Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2023 · Klaus Kinski war ein deutscher Schauspieler, der für seine intensiven und oft psychopathischen Rollen bekannt war. Er wurde am 18. Oktober 1926 in Zoppot, Freie Stadt Danzig (heute Sopot, Polen), geboren und starb am 23. November 1991 in Lagunitas, Kalifornien, USA. Kinski trat in über 130 Filmen auf und arbeitete mit Regisseuren wie Werner Herzog und Sergio Leone zusammen.

  2. 20. März 2024 · Klaus Kinski ist eine absolute Ikone in der deutschen Schauspiel-Geschichte. Er war vor allem in Schurkenrollen zu sehen und für seine besondere Darstellung von psychopathischen und getriebenen ...

  3. Nastassja Kinski (* 24. Januar 1961 als Nastassja Aglaia Nakszynski in West-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde 1977 mit der von Wolfgang Petersen gedrehten Tatort-Folge Reifezeugnis bekannt. Ihre größten Erfolge hatte sie in den späten 1970er und den 1980er Jahren. Sie drehte in Deutschland, Frankreich und Hollywood, unter ...

  4. www.wikiwand.com › de › Klaus_KinskiKlaus Kinski - Wikiwand

    Klaus Kinski war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Buchautor. Er war auf die Darstellung psychopathischer und getriebener Figuren spezialisiert und zählte in diesem Rollenfach auch international zu den gefragtesten Filmschauspielern. Als künstlerisch herausragend gilt seine jahrelange Zusammenarbeit mit dem deutschen Regisseur Werner Herzog, der ihn in Filmen wie Nosferatu ...

  5. Klaus Kinski — der Irre vom Dienst ist tot. Wenn Klaus Kinski von sich selbst sprach, dann war meist Prahlschwanz Küchenmeister. Aber nicht nur in Sachen Sex gab sich der Akteur von über ...

  6. Klaus Kinski ist ein polnisch Schauspieler, Regisseur. Entdecke seine Biographie, Details seiner 65 Karriere-Jahre und alle News.

  7. Fitzcarraldo. Fitzcarraldo ist ein Film des Regisseurs Werner Herzog und war dessen vierte Zusammenarbeit mit Klaus Kinski, der einen Exzentriker spielt: Er will im Dschungel ein Opernhaus bauen und versucht dafür scheinbar Unmögliches. Der Film startete am 4. März 1982 in den bundesdeutschen Kinos.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach