Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für O E Hasse vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke alle Filme von O.E. Hasse. Von den Anfängen seiner 32 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  2. O. E. Hasse. Seine bekanntesten Rollen waren die des deutschen Spionageabwehrchefs "Canaris" und "Der Arzt von Stalingrad", Auftritte in Uniform, die seinen internationalen Ruf in Europa begründeten. Die Militärs von Otto Eduard Hasse (1903 - 1978) sind in der Regel hart, durchsetzungsfähig, mit ihrer schnarrend-schneidigen Stimme vom ...

  3. September 2003. Das Schwule Museum zeigt in seiner Hommagen-Reihe eine Ausstellung über Leben und Wirken des, wie ihn Friedrich Luft einmal genannt hat, „kapitalen Spätentwicklers“ O. E. Hasse (11. Juli 1903 – 12. September 1978), der eigentlich erst dann am besten war, als er die 50 überschritten hatte. Die Sonderausstellungsräume ...

  4. von Johann Wolfgang von Goethe und O.E. Hasse | 20. Februar 2007. "Schwere Stunde" und "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull": . Die Schwierigkeit des Schreibens - Autobiographisches von Thomas Mann. Lesung (Lübbe Audio) von Thomas Mann und O.E. Hasse | 20. Februar 2007. Goethe. Das Leben, es ist gut.

  5. Entdecke die besten Filme mit O.E. Hasse: Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse, Kitty und die große Welt, Illusion, Solange das Herz schlägt, Aufruhr der Herzen...

  6. 24. Juni 2022 · Aus dem Theaterleben O.E. Hasse, neu interpretiert und exzentrisch erzählt. Eine Leseperformance im Renaissance-Theater Berlin mit Maria Hartmann und Michael...

    • 86 Min.
    • 1650
    • Renaissance-Theater Berlin
  7. In our homage, O. E. Hasse’s career as an actor is tied closely to his private life. Many exhibits show how difficult it was during the puritanical 1950s to firmly establish a gay identity, even for an actor. Hasse never denied his “inclination” and yet, being a product of this era, he guarded it as a “private matter”.