Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theo Lingen. Geburtsort:Hannover (D). Todesort:Wien (A). Der österreichische Schauspieler Theo Lingen vollzog in den 1920er und 1930er Jahren eine eindrucksvolle Karriere als Charakterdarsteller. Nach der nationalsozialistischen Herrschaft begeisterte er als TV-Moderator, Karikaturist und als Verfasser eigener Bühnenstücke und Operettenlibretti.

  2. www.wikiwand.com › de › Theo_LingenTheo Lingen - Wikiwand

    Theo Lingen war ein deutsch-österreichischer Schauspieler, Regisseur und Autor.

  3. www.filmportal.de › person › theo-lingen_fd61cc2d5db5416f94b6Theo Lingen | filmportal.de

    Lingen ist ab 1928 mit der Sängerin Marianne Zoff, geschiedene Brecht, verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter Ursula Lingen (geb. 9.2.1928) wird ebenfalls Schauspielerin. Die der Ehe Zoff/Brecht entstammende Tochter Hanne Hiob (geb. 1923) wächst gleichfalls bei ihnen auf. Theo Lingen stirbt am 10. November 1978 in Wien. Er wird auf dem ...

  4. 18. Aug. 2021 · Mit Johannes Heesters, Ilja Richter, Ursula Lingen, Hanne HiobEin Film von Dagmar WittmersProduktion und Copyright: NDR

    • 43 Min.
    • 283,9K
    • Kultur- & Theaterkanal
  5. www.emsland.com › urlaub › sehenswertesTheo Lingen - Emsland

    Was Theo Lingen denn nun wirklich mit Lingen verband, war lediglich der Geburtsort seines Vaters, der als Sohn einer alteingesessenen Kaufmannsfamilie im Jahre 1861 in Lingen (Gebäude „Am Markt 20“) das Licht der Welt erblickt hatte. Mit seiner Frau Maria Overzier zog er jedoch kurz vor der Jahrhundertwende nach Hannover, um als Justiziar tätig zu werden. Dort wurde 1903 auch der später ...

  6. 22. Okt. 2014 · Lingen starb nach langer Krankheit am Montag. Die Tochter von Theo Lingen (1903-1978) und der jüdischen Sängerin Marianne Zoff wuchs in Berlin auf und zog mit ihrer Familie vor Ende des Zweiten ...

  7. Theo Lingen wurde unter seinem bürgerlichen Namen Franz Theodor Schmitz als Sohn eines Justizrates am 10. Juni 1903 in Hannover geboren. Ursprünglich zum Jurastudium bestimmt, wechselte er vom Goethe-Gymnasium seiner Vaterstadt geradewegs ins Schauspielfach und nahm Unterricht bei Friedrich Holthaus in Hannover. Als Achtzehnjähriger debütierte er an der "Schauburg" seiner Heimatstadt. Sein ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach