Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marlies Göhr wurde am 21. März 1958 geboren . Marlies Göhr ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die in den 1970ern und 1980ern als u. a. zweimalige Weltmeisterin (1983) und zweimalige Olympiasiegerin (1976, 1980) für die DDR zu den besten Sprinterinnen der Welt zählte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. www.munzinger.de › search › portraitwww.munzinger.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Marlies Göhr. Marlies Göhr (née Oelsner, born 21 March 1958 in Gera) is a former East German track and field athlete, the winner of the 100 metres at the inaugural World Championships in 1983. She ranked in the top 10 of the 100 m world rankings for twelve straight years, ranking first in six of those years.

  4. 17. Sept. 2019 · Die Freudschaft der Olympiasieger Marlies Göhr und Klaus Wolfermann hält bis heute. Als Marlies Göhr am 9. November 1989 Tochter Nadja zur Welt bringt, da schaut alles nach Deutschland.

  5. Im Rahmen des DDR-Turn- und Sportfestes 1983 fand im Leipziger Zentralstadion vor 60.000 (!) Zuschauenden ein stimmungsvolles Leichtathletik-Sportfest satt. ...

    • 1 Min.
    • 36K
    • Ants Kiel
  6. www.spiegel.de › sport › nur-alle-paar-jahre-a-af12d043-0002Nur alle paar Jahre - DER SPIEGEL

    19. Juni 1983 · Marlies Göhr, 25, ist ein Produkt der DDR-Förderung. Sie fiel bei den Jugendauswahlkämpfen, der Spartakiade, auf und wurde alsbald dem erfolgreichen Staatstrainer Horst-Dieter Hille anvertraut ...

  7. Marlies Göhr (Gera, 1958. március 21. –) Európa-, világ-, és olimpiai bajnok német atléta. Pályafutása 70-es évek. Első jelentős nemzetközi versenyén, az 1975-ös junior atlétikai Európa-bajnokságon második lett a száz méteres síkfu ...