Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ella Maillart im Jahre 1992 in Chandolin Ella Maillart im Iran, photographiert von Annemarie Schwarzenbach Ella Maillart berichtet für Weekly Magazine über die Schweiz als humanitäres Gastgeberland für jüdische Flüchtlinge aus Österreich, 1938.Die Schweiz wird als grosszügig dargestellt, die Flüchtlinge als Last. Artikel in der Sammlung des Jüdischen Museums der Schweiz.

  2. 27. Jan. 2020 · Ella Maillart: geboren 1903 in Genf, Tochter begüterter Pelzhändler. Als Kind stand sie sonntags um 4 Uhr früh auf, um mit ihrer Mutter skifahrenzu gehen. Mit 13 gewann sie erste Segelregatten, mit 16 gründete sie den ersten Landhockey-Club für Frauen in der Romandie, mit 19 segelte sie mit einer Freundin nach Korsika und mit weiteren ...

  3. Ella ‘Kini’ Maillart was the second child, born to a wealthy fur trader from Geneva. Her father was Swiss and her mother was Danish. At the age of 20 she and a friend sailed from Cannes to Corsica, then to Sardinia, Sicily and Greece. She competed in the 1924 Summer Olympics as a sailor in the Olympic monotype competition where she was the ...

  4. 1. Mai 2018 · Reisen: Das war für Annemarie Schwarzenbach und Ella Maillart weder Abenteuer noch Ausflug – sondern ein Spiegel der Existenz. Im Sommer 1939 fahren die beiden Frauen im Ford Roadster von Genf ...

  5. 26. März 2019 · Auch Ella Maillart, Tochter eines vermögenden Pelzhändlers, scherte sich wenig um Konventionen: Mit 20 Jahren segelte sie über den Atlantik, wanderte später durch den Kaukasus und besuchte ...

  6. Ella Maillar t. C'est une des voyageuses les plus étonnantes du 20e siècle. Exploratrice par quête de vérité, photographe par goût, écrivaine et journaliste par nécessité, Ella Maillart, célèbre pour ses multiples exploits sportifs, ses voyages et ses livres, va parcourir les régio ns les plus reculées de la planète dans des conditions qui relevaient de la plus pure aventure.

  7. (Ella Kini Maillart) Literatur & Quellen. Maillart, Ella K. 1947. The Cruel Way [=Auf abenteuerlicher Fahrt durch Iran und Afghanistan, Orell Füssli, Zürich 1948, auch: Flüchtige Idylle, eFeF-Verlag, Zürich 1988]. London. Heinemann. Maillart, Ella K. 1952 [1942]. Leben ohne Rast - Eine Frau fährt durch die Welt [= Cruises and Caravans]. Wiesbaden. Brockhaus. Maillart, Ella K. 1989 [1932 ...

  8. Ella Maillart besuchte die Sekundarschule in Genf. Sie war Skifahrerin und Weltklasseseglerin und nahm 1924 an den Olympischen Spielen von Paris als erste Frau an einer Segelregatta teil. 1930 reiste sie erstmals in die Sowjetunion und verarbeitete ihre Erlebnisse 1931 in Parmi la jeunesse russe. De Moscou au Caucase (Ausser Kurs.

  9. 17. Apr. 2012 · Schweizer Reisende, Reporterin, Autorin und Fotografin, geboren 1903 in Genf. Nach einem ersten Aufenthalt in Moskau und nachdem sie den Kaukasus durchquert hat, reist Ella Maillart 1932 durch das ...

  10. Ella Maillart wird 1903 in Genf geboren. Ihre Familie ist wohlhabend, was Ella Maillart erlaubt, sich dem Sport und der Literatur zu widmen. Ob Segeln, Landhockey, Skifahren oder Laufen, in all diesen Disziplinen zeichnet sie sich durch hervorragende Leistungen aus. Diese Leidenschaft teilt sie mit ihrer besten Freundin «Miette» de Saussure.