Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Moser Pro vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Jan. 2019 · Heute richten sich die Worte an die ehemalige österreichische Skirennfahrerin Annemarie Moser-Pröll. Philipp Bärtsch 26.12.2017 Gott ist ein Schweizer – und Elfriede Jelinek schlachtet Skihasen

  2. Annemarie Moser-Pröll (o.s. Pröll, s. 27. maaliskuuta 1953 Kleinarl) on itävaltalainen alppihiihdon olympiavoittaja. Hän oli menestynein naisalppihiihtäjä alppihiihdon maailmancupissa 1970-luvulla. [1] [2] Moser-Pröll saavutti parhaat menestyksensä syöksylaskussa, suurpujottelussa ja alppiyhdistetyssä. Vuoden 1972 talvikisoissa ...

  3. Annemarie Moser-Pröll (born March 27, 1953, Kleinarl, Austria) is an Austrian Alpine skier who held the all-time record of six women’s World Cup championships, five in succession (1971–75). Pröll skied from the age of four. She tried out for the Austrian national ski team at the age of 15.

  4. 27. März 2023 · Annemarie Moser-Pröll, Österreichs erfolgreichste Skisportlerin aller Zeiten, feiert heute ihren 70. Geburtstag. Wir blicken gemeinsam zurück auf das herausragende und bewegende Lebenswerk der ...

  5. Annemarie Moser bei der Gala in Vösendorf 2011. Annemarie Moser als "Glücksengerl" einer Verlosung 1980 von Chrysler-Talbot Automobile Salzburg. Annemarie Moser, geborene Pröll (* 27. März 1953 in Kleinarl ), ist eine ehemalige Salzburger Skirennläuferin und Weltwintersportlerin des 20. Jahrhunderts .

  6. 27. Juni 2012 · 5745. Vom Pistenblitz zur Bergjägerin: 1999 erhielt sie den Adelsschlag für eine beispiellose Karriere: Annemarie Moser-Pröll wurde zur „Sportlerin des Jahrhunderts“ gewählt. Doch längst hat die 58-Jährige Ski- gegen Bergstock getauscht. Jagd war und ist ihre große Leidenschaft. Bergjagd war schon immer ihre größte Passion.

  7. 24. März 2023 · Annemarie Moser-Pröll: Die Ski-Ikone aus Salzburg feiert am 27. März ihren 70. Geburtstag. 24. März 2023, 13:13 Uhr. Nach einem Winter der purzelnden Rekorde haben im Skiweltcup nur noch wenige ...