Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. *The NSA is responsible for the athletes' biography update. // The manufacturers are responsible for the equipment update.

  2. 2. Fritz Strobl (* 24. August 1972 in Lienz) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer. Er gehörte um die Jahrtausendwende zu den weltweit besten Athleten in den Disziplinen Abfahrt und Super-G. Er gewann im Skiweltcup neun Rennen, wurde 2002 Abfahrts-Olympiasieger sowie 2007 Weltmeister im Mannschaftswettbewerb und Vizeweltmeister ...

  3. 365 Tage Stanglwirt. Jahreszeiten. Sport. Relaxen. Specials. Für Spontane. Anfragen. Buchen. Genießen Sie unsere exklusiven Stanglwirt-Pauschalangebote und buchen Sie eine wunderschöne Zeit in unserem Tiroler Bio-Wellnesshotel.

  4. 20. Jan. 2019 · FRITZ STROBL: Damals war die Piste von oben bis unten durchgefroren und bei Tag hat es Plusgrade gehabt – von oben bis unten war also eine Firnschicht auf der Strecke. Dadurch war der Schnee schnell, aber griffig und kompakt zum Fahren. Das ist mir irrsinnig gelegen, aber auch vielen anderen. Ich glaube, damals sind insgesamt 13 Leute unter dem alten Streckenrekord geblieben.

  5. 1998 wechselt Fritz Strobl nach dem geplanten, später dann doch nicht sofort vollzogenen Ausstieg von Blizzard die Skimarke und fährt für den Rest seiner Karriere bei Salomon. Seinen siebten und letzten Abfahrtssieg im Weltcup feiert Strobl am 26. November 2005 im kanadischen Lake Louise, ein Jahr später steht er am 16.

  6. Der Österreicher Fritz Strobl erreichte 1997 mit einer Zeit von 1:51,58 als schnellster Skirennläufer der Welt den Streckenrekord auf der Streif. Das Hahnenkamm Rennen ist das legendärste Rennen im Skizirkus. Mit bis zu 85% Gefälle in der Mausefalle, ist die Streif eine der steilsten Abfahrten in Österreich.

  7. 1998 wechselt Fritz Strobl nach dem geplanten, später dann doch nicht sofort vollzogenen Ausstieg von Blizzard die Skimarke und fährt für den Rest seiner Karriere bei Salomon. Seinen siebenten und letzten Abfahrtssieg im Weltcup feiert Strobl am 26. November 2005 im kanadischen Lake Louise, ein Jahr später steht er am 16. Dezember 2006 in ...