Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Jan. 2019 · Vor hundert Jahren wurden sie gefangen genommen und von regierungstreuen Soldaten ermordet. Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg wurden am 15. Januar 1919 ermordet (picture alliance / Collage ...

  2. Völkerschlachtdenkmal (Opens in a new window). Das Völkerschlachtdenkmal im Südosten Leipzigs wurde in Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig nach Entwürfen des Berliner Architekten Bruno Schmitz errichtet und am 18.

  3. Die Ermordung der beiden, von denen es in der Presse tags darauf hieß, Liebknecht sei auf der Flucht erschossen und Luxemburg von einer aufgebrachten Menge getötet worden, riefen auch im Bürgertum Empörung hervor. Die Künstlerin Käthe Kollwitz hielt die Ermordung mit ihrem Gedenkblatt "Die Lebenden dem Toten" mahnend fest.

  4. Kurt Liebknecht 1954 (Bildausschnitt)Kurt Liebknecht (im Bild rechts) als Präsident der Deutschen Bauakademie (DBA) zusammen mit Edmund Collein, dem Vizepräsidenten der Akademie (Mitte) und Hermann Henselmann, dem Chefarchitekten in Ost-Berlin (links) im Mai 1954 bei der zweiten öffentlichen Vollversammlung der DBA Kurt Liebknecht, auch Curt Liebknecht, vollständiger Geburtsname Otto ...

  5. Karl Liebknecht. wurde am 13. August 1871 geboren. Karl Liebknecht war ein bedeutender deutscher Politiker, zunächst Reichstagsabgeordneter der SPD (1912–1916) und später Mitbegründer des Spartakusbundes, der in der Novemberrevolution (1918) erfolglos eine „freie sozialistische Republik“ ausrief. Er wurde am 13.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. unsere Akutsprechstunde in der Karl-Liebknecht-Str. 103, findet Mo bis Fr von 8:00 bis 10:00 sowie von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Unsere Akutsprechstunde in der Zeumerstraße 6, findet Mo von 8:00 bis 10:00, Di/Mi/Do/Fr von 9:00 bis 10:00 und Mo/Mi von 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Ihr Praxisteam. Zu den Sprechzeiten >>

  7. 31. Aug. 2018 · Jedenfalls, wenn es nach dem Stadtarchitekten Kurt Liebknecht gegangen wäre. Liebknecht hatte schon in der NS-Zeit als Emigrant in der Sowjetunion staatliche Bauvorhaben geleitet.