Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur-von-Weinberg-Platz, 15366 Neuenhagen bei Berlin. Die Brüder Arthur und Carl von Weinberg werden 1860 bzw. 1861 in Frankfurt am Main geboren. Durch zahlreiche Entdeckungen und Patente auf dem Gebiet der Herstellung synthetischer Farbstoffe hatten sie sich später – Arthur als Chemiker, Carl als Kaufmann – mit der Firma „Leopold ...

  2. 4. Sept. 2013 · Arthur von Weinberg war ein berühmter Frankfurter Industrieller, Wissenschaftler und Mäzen. Er unterstützte die Gründung der Johann Wolfgang von Goethe-Universität ebenso wie den Physikalischen Verein und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde Arthur von Weinberg von den Nationalsozialisten verfolgt und verstarb 1943 im Ghetto Theresienstadt.

  3. Arthur-von-Weinberg-Steg – Fechenheim 🚴‍♂️. Rennrad-Highlight. 252 von 279 Rennradfahrern empfehlen das. Tipps. Erich-F. 0151 511 64 931. Zu jeder Tageszeit bietet diese Brücke selbst und auch von der Brücke obenauf herrliche Motive. 25. Juli 2020. Mathias Weber.

  4. Arthur-von-Weinberg-Haus Sternwarte Frankfurt Hans-Ludwig-Neumann-Sternwarte Unsere Geschichte Publikationen Preise. Service. Tickets & Gutscheine Weg zu uns Aktuelles Newsletter Presse. Unterstützen. Mitglied werden Aktiv werden Club 200 Spenden. Jetzt ...

  5. Weinbergs drastisch. Auch die 1936 unternommene Weltreise mit ihrem Mann in klimatisch erträglichere Länder veränderte nichts. Im Januar 1937 verstarb die große Wohltäterin und Mäzenin Frankfurts. Im Dezember 1938 wurden die Brüder Arthur und Carl von Weinberg zum Zwangsverkauf ihrer Liegenschaften und ihres Besitzes gezwungen.

  6. Der Chemiker Arthur von Weinberg (geb. als Arthur W. am 11.August 1860 in Frankfurt am Main; gest. am 20. März 1943 als NS-Opfer im Ghetto Theresienstadt) war Industrieller.Er war u.a. Teilhaber der Cassella Farbwerke Mainkur, Aufsichts- und Verwaltungsratsmitglied der I.G. Farbenindustrie AG und ein bedeutender Mäzen und Stifter wissenschaftlicher und kultureller Einrichtungen.

  7. Arthur von Weinberg (um 1910) Arthur Weinberg, ab 1908 von Weinberg, (* 11. August 1860 in Frankfurt am Main; † 20. März 1943 im KZ Theresienstadt) war ein deutscher Chemiker und Unternehmer. 70 Beziehungen.