Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ludwig knoop im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „In jeder Kirche gibt es einen Priester; in jeder Fabrik gibt es Knoop“, lässt ein russisches Sprichwort aus dem 19. Jahrhundert verlauten und weist damit auf einen der reichsten Unternehmer seiner Zeit hin: Den deutschen Baumwollhändler Ludwig Knoop, der als Pionier der russischen Textilindustrie bekannt wurde und von Alexander dem Zweiten den Barontitel verliehen bekam.

  2. Der Bremer Kaufmann Ludwig Knoop (1821-1894), durch Firmengründungen in der russischen Baumwollindustrie zu Reichtum und Ansehen gekommen und vom Zaren in den Adelsstand erhoben, erwirbt – wie viele wohlhabende Bremer Kaufleute jener Zeit – im landschaftlich reizvoll gelegenen St. Magnus am hohen Ufer der Lesum das Landgut „Mühlental“. Hier in der Bremer Schweiz verbringt er von 1861 ...

  3. www.foerderverein-knoops-park.de › über-knoops-park- Über Knoops Park

    Nach Ludwig Knoops Tod im Jahre 1894 fällt das Schloß mitsamt seinen Ländereien dem ältesten Sohn Johann zu. Durch den Ersten Weltkrieg und die Russische Revolution verliert die Familie ihre gesamten Besitzungen in England und Rußland. Nur die Baumwollspinnerei auf der estnischen Insel Kränholm bleibt der Familie zunächst erhalten. Das ...

  4. Julius Knoop ist der jüngere Bruder des bekannteren Ludwig Knoops, ein russischer Textilbaron aus Bremen, wie der Referent Dittmar Dahlmann 2021 in dem vom Förderverein Knoops Park e. V. herausgegeben Buch schreibt. Er ist am 17. November 1822 als fünftes Kind in Bremen in eine mäßig erfolgreiche Kaufmannsfamilie hineingeboren und machte mit seinem Bruder eine bemerkenswerte Karriere.

  5. Die faszinierende Geschichte Ludwig Knoops erzählt dieser neue Band spannend und kenntnisreich nach. Eine Biografie für alle historisch Interessierten - ganz besonders in und um Bremen, herausgegeben vom Förderverein Knoops Park e. V.: Dittmar Dahlmann: Ludwig Knoop 1821-1894. Ein russischer Textilbaron aus Bremen. 192 Seiten, Hardcover, 21 ...

  6. After the war, the adjacent parks downriver, with the former Albrechtsburg, Schotteck and Lesmona, were merged with Knoops Park into a harmonic, now 65 hectares-big complex. About 7 km of walks lead on beautiful avenues and romantic paths through the park, while creator Ludwig Knoop greets the visitor as a life-sized bronze statue by sculptor ...

  7. Baron Johann Ludwig von Knoop; Johann Ludwig (Lev Gerasimovich) Baron von Knoop; Lev Gerasimovich; Baron von Knoop; Statements. instance of. human. 0 references. image. Ludwig Knoop-RZ neu.jpg 450 × 600; 362 KB. depicts. Q19295033. 0 references. sex or g ...