Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bis heute funktioniert der Kran einwandfrei. Da der Bauplan keine Darstellung der Drehgestellte zum Inhalt hatte, ahe ich ich damals mit Erfolg ans Kirowwerk gewandt, wo man mir mit einer Originalteichnung!!! half.Beim Modellbahnwettbewerb 1964 erhielt mein Kran in Schwerin einen 1. Preis.

  2. 24. Aug. 2023 · Das Maschinenbauunternehmen Techne Kirow in Leipzig hat mit seinem Restaurant in der Niemeyer-Kugel den sächsischen Industriekulturpreis 2023 gewonnen. Das teilte die Landesdirektion Sachsen am Donnerstag mit. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Niemeyer-Kugel, offiziell Niemeyer-Sphere, entstand nach ...

  3. 11. Jan. 2020 · Der diesjährige Karl-Heine-Preis geht an Ludwig Koehne, Inhaber der Kirow Ardelt GmbH. Die Preisverleihung ist gleichzeitig der Auftakt für das Jahr der Industriekultur in Leipzig. Der Preis ...

  4. Die Kirow Slag Taurus P 95 sind mit modernen Die-selmotoren mit 280 KW ausgestattet. Hierbei handelt es sich um die ersten Schlackentransporter in Europa, welche die für Industriefahrzeuge gültige Abgasnorm Stufe 5 erfüllen. Kirow unterstreicht damit seine Technologieführerschaft sowie seine Verantwortung als Hersteller für die Umwelt.

  5. 20. Mai 2022 · Save to Pocket. In einem traditionsreichen Industrieareal in Leipzig können interessierte Gäste einen "Abend bei Oscar" verbringen. Auf der Ecke eines Backsteinbaus des Kranbauers Kirow öffnet ein weißes kugelförmiges Restaurant nach den Plänen des brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer (1907 - 2012) immer mittwochs für das Publikum.

  6. 27.04.2017, 23:18 Uhr. Leipzig - . Auf dem Gelände der Kirow-Werke in Leipzig wurde am Donnerstagabend der Grundstein für einen Bau des Star-Architekten Oscar Niemeyer (1907-2012) gelegt. Nach ...

  7. Dieses Konstruktionsprinzip findet sich auch in den beiden Glasflächen wieder, von denen Niemeyers Betonkugel durchbrochen wird: Sie bestehen aus einem geodätischen Stahlmaßwerk mit 147 dreieckigen Scheiben aus Flüssigkristallglas.