Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Apr. 2021 · Puccini wurde 1858 als sechstes von neun Kindern in eine Musikerfamilie geboren. Sein Vater war der angesehene Leiter der Stadtkapelle und Giacomos Grossvater hatte sogar einst bei Giovanni Paisiello studiert. Puccini verbrachte seine Kindheit und Jugend in Lucca und verliess es mit 22 Jahren für seine Ausbildung am Konservatorium in Mailand.

  2. Giacomo Puccini (*22.12.1859 in Lucca, †29.11.1924 in Brüssel) war der bedeutendste italienische Opernkomponist in der Nachfolge Verdis. Er entstammte einer Musikerfamilie von Organisten und Chorleitern, deren Tradition auch er folgen sollte.

  3. Giacomo Puccini gilt als der bedeutendste Opernkomponist Italiens nach Verdi. Geboren am 22. Dezember 1858 in Lucca als Spross einer alten Musikerfamilie, studierte er am Mailänder Konservatorium bei Amilcare Ponchielli. Nach seinem ersten Bühnenerfolg als Komponist mit Le Villi (1884) wandte er sich ganz der Opernkomposition zu. Mit den ...

  4. Giacomo Antonio Domenico Michele Secondo Maria Puccini (22. joulukuuta 1858 Lucca – 29. marraskuuta 1924 Bryssel) oli italialainen säveltäjä. Hän on yksi tunnetuimmista italialaisista oopperasäveltäjistä Giuseppe Verdin ohella ja hänen katsotaan kehittäneen niin sanotun veristisen oopperatyylin huippuunsa.

  5. Turandot (Puccini) 25. April 1926. Turandot ist die letzte Oper von Giacomo Puccini. Das Libretto schrieben Giuseppe Adami und Renato Simoni nach dem gleichnamigen Theaterstück (1762) von Carlo Gozzi. Die Oper wurde erst nach Puccinis Tod von Franco Alfano nach den Skizzen und Aufzeichnungen Puccinis vollendet.

  6. Giacomo Antonio Domenico Michele Secondo Maria Puccini (* 22. december 1858, Lucca, Taliansko – † 29. november 1924, Brusel, Belgicko) bol taliansky hudobný skladateľ. Bol nasledovníkom Giuseppeho Verdiho. Vo svojich operách však používal nemecké aj talianske hudobné techniky.

  7. Puccini gibt dem Klang des Orchesters eine wichtige Rolle. Neben den chinesischen Farben spielen Massenszenen mit gleißendem Klang eine wichtige Rolle. Blechblas- und Schlaginstrumente wie Glockenspiele, Xylophone und Celesta bringen eine neue Klangqualität in Puccinis Musik. Mit diesem Werk öffnete Puccini das Orchester der italienischen Oper in Richtung von Zeitgenossen wie Mahler, Berg ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Giacomo Puccini

    Giacomo Puccini steckbrief