Yahoo Suche Web Suche

  1. Von Chorgesängen bis Violinkonzert: Entdecken Sie die Auswahl klassischer Musik bei Thalia. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik aus unterschiedlichen Zeitepochen.

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2021 · Der Komponist Richard Strauss war ein "Tonmaler". Vieles was er sah und fühlte, verwandelte er später in Musik: Wie ein Maler mit dem Pinsel ein Bild malt, so drückte Richard Strauss seine ...

    • 6 Min.
    • Katharina Neuschaefer
  2. Richard Strauss garmisch-partenkircheni kertjében. Felesége Pauline Strauss-de Ahna énekesnő ( 1863 – 1950) volt, aki első operájában Freihild szerepét énekelte. Később dalainak jelentős előadója lett, és Strauss szívesen koncertezett vele. 1948 -ban fejezte be utolsó nagy művét, a Négy utolsó ének et, szólóhangra és ...

  3. " Trv " numbers for works are cited from: Franz Trenner, Richard Strauss. Werkverzeichnis, 3rd edition (Munich, 1999).

  4. Richard Strauss - ein Leben für die Musik. Geboren in eine Künstlerfamilie. Am 11. Juni 1864 wird Richard Georg Strauss als erstes Kind des Musikers Franz Joseph Strauss und seiner Frau Josepha, die aus der Bierbrauer-Dynastie Pschorr stammt, in München geboren. Schon als Sechsjähriger komponiert er seine ersten Stücke, bis zu seinem 18.

  5. Oper Elektra gilt als das modernste Werk des von Richard Strauss. Er vertont darin Rache, Schuld, Wahn, schmerzliche Erinnerung und das Ringen um das, was richtig ist. Die Musik wurde so expressiv, dass der Komponist selbst anmahnte, »das Spiel der Darsteller auf größte Einfachheit zu beschränken.«. Über die Klangsprache in Elektra.

  6. Richard Strauss Institut in Garmisch-Partenkirchen: Wissenschaftler, Musiker und Opernpraktiker aus aller Welt nutzen die Sammlungen der international renommierten Forschungseinrichtung.

  7. BiographieRichard Strauss - ein Leben für die Musik PrivatlebenReisen als Quelle künstlerischer Inspiration FotoalbumIntime Einblicke in das Leben des Vaters, Ehemanns und Künstlers Erinnerungen„Ein ganz normaler Grossvater“ Werke Das Gesamtwerk als Zeugnis unermüdlicher Schaffenskraft.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach