Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ernst von dohnányi im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst von Dohnányi sau Ernő Dohnányi (n. 27 iulie 1877, Pressburg, Austro-Ungaria – d. 9 februarie 1960, New York City, New York, SUA) a fost un dirijor, compozitor și pianist maghiar.

  2. Ernst von Dohnányi (1877 1960) was one of the most highly respected musicians of his time. The young Dohnányi enjoyed an international prestige that brought him into contact with such 19th-century masters as Johannes Brahms and Eugène d Albert.

  3. Explore Ernst von Dohnányi's discography including top tracks, albums, and reviews. Learn all about Ernst von Dohnányi on AllMusic.

  4. Hans von Dohnanyi ist eines von mehreren prominenten Mitgliedern der ungarischen Adelsfamilie Dohnányi. Er wurde als Sohn des ungarischen Komponisten Ernst von Dohnányi und dessen Frau, der Pianistin Elisabeth Kunwald, geboren. Nach der Trennung seiner Eltern wuchs er in Berlin auf. Er besuchte dort gemeinsam mit Dietrich und Klaus Bonhoeffer ...

  5. 1943-11-10 — Budapest: Budapest Philharmonic Orchestra ; Ernő Dohnányi (conductor) First Pub lication. . 1946 – London: Alfred Lengnick ( Op.39 version for orchestra) 1948 – London: Alfred Lengnick ( Op.39a version for 2 pianos) 1948 – London: Alfred Lengnick ( Op.39b version of Valse boiteuse for piano solo ) Dedication. Ilona Zachár.

  6. Über Ernst von Dohnányi. Erno (Ernst) von Dohnányi, ungarischer Pianist und Komponist, war nach Studien in Budapest 1905-15 Lehrer für Klavier an der Musikhochschule Berlin (1908 Professor), dann am Konservatorium in Budapest (1919/20 dessen Direktor), dort auch Dirigent der Philharmonischen Gesellschaft (1919-44) und nach jährlichen ...

  7. According to Grymes (Ernst von Dohnanyi) (reference material with worklist) (p.36): partially sketched out for chamber orchestra in 1910; the entire first movement exists in manuscript in a copy dated 27 September 1916 in a version for chamber orchestra (Mus. Ms. 3.267/b) (unless I am misunderstanding). Completed 1935 April 3; manuscripts at ...