Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Jan. 2015 · Volker Koop: „Rudolf Höß: Der Kommandant von Auschwitz. Eine Biografie“, Böhlau Verlag, 338 Seiten, Preis: 24,90 Euro, ISBN: 978-3-412-22353-3. Am 27. Januar jährt sich der Tag der ...

  2. KZ-Kommandant. Als Kommandant (1940–1943) und Standortältester (1944) des Konzentrationslagers Auschwitz organisierte und verantwortete Rudolf Höß die dort durchgeführte Ermordung von mehr als einer Million europäischer Juden. 1946 inhaftiert und an Polen ausgeliefert, wurde er 1947 für seine Verbrechen zum Tode verurteilt und hingerichtet.

  3. On April 15, 1946, Col. Rudolf Hoess, Commandant at Auschwitz, testified to the murder of 2.5 million Jews under his direction. It was all done at Himmler's...

    • 111 Min.
    • 403,2K
    • RobertHJacksonCenter
  4. 13. Aug. 2020 · Aber Rainer Höß ist der Enkel einer der monströsesten Gestalten der NS-Diktatur: Sein Großvater Rudolf Höß hat das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau aufgebaut und mehr als drei Jahre lang ...

  5. Rudolf Höß 1901-1947. Militär. 1901. 25. November: Rudolf Höß wird in Baden-Baden geboren. Sein Vater ist strenggläubiger Katholik und wünscht, dass sein Sohn Priester werde. 1915. Ein Jahr nach dem Tod des Vaters verlässt Höß die Schule. 1919. ...

  6. KZ-Kommandant. Als Kommandant (1940–1943) und Standortältester (1944) des Konzentrationslagers Auschwitz organisierte und verantwortete Rudolf Höß die dort durchgeführte Ermordung von mehr als einer Million europäischer Juden. 1946 inhaftiert und an Polen ausgeliefert, wurde er 1947 für seine Verbrechen zum Tode verurteilt und hingerichtet.

  7. 10. Jan. 2015 · Von Markus Reiter · 10.01.2015. Rudolf Höß war der Kommandant von Auschwitz. Zwei Biografien über ihn sind in den vergangenen Monaten erschienen. Sie zeigen, dass er bis zu seinem Tod stolz ...