Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Lubitsch Biography. . b. January 29, 1892 in Berlin. d. November 30, 1947 in Hollywood. The son of a prosperous tailor, he was drawn to the stage while participating in plays staged by his high school, which he quit at 16. To satisfy both his own urge to act and his father's desire that he take over the family business, he began leading a ...

  2. 12. Nov. 2023 · Ernst Lubitsch – Pionier des Tonfilms "Wenn der Mensch die Lippen bewegt, muss man auch hören, was er sagt." – Im Januar 1929 beginnt die Tonfilmära in Deutschland.

  3. 29. Jan. 2017 · Ernst Lubitsch hat in Amerika großartige Filme geschaffen. Seine Anfänge lagen in Berlin, zuletzt war er im Bayerischen Viertel gemeldet. Heute vor 125 Jahren wurde Lubitsch geboren. Dies wird ...

  4. Tribute to classic film director Ernst Lubitsch who was best known for bringing his masterful *touch* to witty, sophisticated, romantic-comedies and musicals. Home Biography Books & Articles Filmography Images of Mr. Lubitsch The Lubitsch Touch Poster Gal ...

  5. Ernst Lubitsch (born January 29, 1892, Berlin, Germany—died November 30, 1947, Hollywood, California, U.S.) was a German-born American motion-picture director who was best known for sophisticated comedies of manners and romantic comedies. Lubitsch was an anomaly as an active director who also served as the head of production at a major studio ...

  6. Ärger im Paradies. Ärger im Paradies (OT: Trouble in Paradise) ist eine US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1932 mit Herbert Marshall, Miriam Hopkins und Kay Francis in den Hauptrollen. Ärger im Paradies war der Lieblingsfilm von Ernst Lubitsch. Der Film ist exemplarisch für den Lubitsch Touch, mit dem ...

  7. Auch deshalb hat der Ernst-Lubitsch-Preis eine so große Bedeutung für die Kinolandschaft und die Kultur im Allgemeinen. Er ist nicht nur ein Lebenswerk für das komödiantische Können hervorragender Künstler, sondern auch ein Zeichen der Aussöhnung und der Erinnerung, dass Menschen gut daran tun, gemeinsam zu lachen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ernst Lubitsch

    billy wilder