Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Bayerische Theaterakademie August Everding überzeugte mit dem von Katja Wachter choreografiertem Bewegungsprojekt „Wir im Finale“ von Marc Becker, das schon 2023 Premiere hatte, also nicht aktuell für die Fußball-EM produziert wurde. Ein starkes Ensemble zeigte mit hohem körperlichem Einsatz 90 Minuten lang (eine Halbzeitpause gibt es nicht) ein Spiel mit allen Haken, Fouls und ...

  2. Vor 3 Tagen · Im Rahmen seines Studiums an der Bayerischen Theaterakademie August Everding arbeitet Jurij Kowol an einem spannenden Rechercheprojekt zur Ingolstädter Stadtgesellschaft, dem Volksstück 2.0.

  3. Vor 3 Tagen · Heute Abend feiert die Uraufführung von »Volksstück 2.0« Premiere! Im Foyer des Großen Hauses zeigen Studierende der Theaterakademie August Everding und der Universität der Künste Berlin ihre vielseitigen Recherche-Präsentationen zum Thema Volkstheater und zur Ingolstädter Stadtgesellschaft.

  4. 27. Mai 2024 · EINLADUNG ZUR ENTHAUPTUNG Kammeroper von Leon Zmelty Libretto von Sören Sarbeck nach dem gleichnamigen von Vladimir Nabokov Bayerische Theaterakademie August Everding und Hochschule für...

  5. Vor einem Tag · In beiden Fällen begleitet das Orchester szenische Produktion­en der Bayerische­n Theateraka­demie August Everding im Prinzregen­tentheater. Dieses Haus ist seit Jahren der Konzertsaa­l des Orchesters und Ort der Hauptreihe, der vier Sonntagsko­nzerte, die im Oktober mit einer konzertant­en Aufführung von Giacomo Puccinis Opern-erstling „Le Villi“unter dem Chefdirige­nten Ivan ...

  6. 17. Mai 2024 · Die Bayerische Theaterakademie präsentiert Musical crosses Opera am 05.06. im Prinzregententheater. Wir verlosen 5x2 Tickets. Oper, Operette und Musical haben mehr gemeinsam, als man denkt.

  7. 29. Mai 2024 · Die Bayerische Theaterakademie August Everding mit Sitz im Münchner Prinzregententheater ist eine nichthochschulische Ausbildungseinrichtung des Freistaates Bayern. Sie richtet gemeinsam mit der Hochschule für Musik und Theater, der Ludwig-Maximilians-Universität und der Akademie der Bildenden Künste München derzeit zwölf ...