Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Die Stadt Aachen hat sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Zu diesem Anlass gab es am 27. April im Ludwig Forum eine kleine Feier, an der auch Vertreter der Uniklinik RWTH Aachen –…

  2. Uniklinik RWTH Aachen: Heilen, Forschen, Lehren – alles unter einem Dach.

  3. www.kliniken.de › krankenhaus › uniklinik-rwth-aachen-2611KKrankenhaus Uniklinik RWTH Aachen

    Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen an der Uniklinik RWTH Aachen Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht. Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.

  4. Ihr Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz. Die Klinik für Neurologie unterstützt aktiv die Deutsche Hirnstiftung. Die Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Muskulatur. Schwerpunkte liegen unter anderem im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen.

  5. Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet die Uniklinik RWTH Aachen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern interessante Herausforderungen und vielfältige Möglichkeiten im Zukunftsmarkt Gesundheit. Darüber hinaus gibt es eine Fülle weiterer Argumente für die Attraktivität unserer Klinik.

  6. 4. März 2024 · Erstimplantation eines neuen kabellosen Herzschrittmachers an der Uniklinik RWTH Aachen Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen ist deutschlandweit eine der ersten Kliniken, die einem Patienten ein…

  7. sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, herzlich willkommen auf der Homepage der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Für Ihre optimale Behandlung sorgt ein Team aus hoch qualifizierten Ärztinnen und Ärzten, Ingenieurinnen und Ingenieuren, Pflegefachkräften, medizinisch ...