Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Dez. 2023 · Das aktuelle Wochenmagazin 'quer' wird 25 Jahre alt - für eine Fernsehsendung eine halbe Ewigkeit. Und statt einer Party gibt es 'quer' als Bühnenshow aus dem Münchner Lustspielhaus. Mit Christoph Süß, Wolfgang Krebs, Eva Karl Faltermeier, Teresa Reichl u.

    • 43 Min.
  2. 16. Nov. 2023 · Mehr aus quer mit Christoph Süß Liste mit 24 Einträgen. 43 Min. quer vom 13.06.2024. quer mit Christoph Süß ∙ BR Fernsehen. UT. 6 Min. Wenn Bunker fehlen, müssen Keller reichen . quer mit Christoph Süß ∙ BR Fernsehen. 5 Min. H ...

  3. 14. Sept. 2023 · Im Interview spricht Moderator Christoph Süß über die Anfänge der Sendung vor 25 Jahren sowie den politischen Wandel in der Gesellschaft. Mit einer durchschnittlichen Einschaltquote von 15,9 Prozent und 660.000 Zuschauern war "quer" das erfolgreichste Magazin im BR-Fernsehen des vergangenen Jahres. 2023 feiert das satirische Wochenmagazin sein 25-Jahre-Jubiläum.

  4. Biografie Christoph Süß Lebenslauf. * 17. Dezember 1967 in München. Der Kabarettist und TV-Moderator Christoph Süß ist einer breiten Öffentlichkeit vor allem durch seine Moderation der BR-Sendung „quer“ bekannt. Süß hatte ab 1990 begonnen, in München Philosophie zu studieren, gab das Studium jedoch wegen seiner Laufbahn als ...

  5. 24. Feb. 2023 · Was sich der damalige Redaktionsleiter Wolfgang Mezger, Moderator Christoph Süß und die quer-Leute der ersten Stunde ausgedacht haben, hat sich zur BR-Premiummarke entwickelt. Über den Weg ...

  6. 15. Feb. 2024 · 15.02.2024 ∙ quer mit Christoph Süß ∙ BR Fernsehen. UT. Merken. Bayern und die Atomkraft aus Tschechien | Bauerndemos - Hat der Mittelstand die Demokratie satt? | Uriges Wirtshaus bei Hiltpoltstein wird abstinent | Hass auf die Grünen am Aschermittwoch u. v. m. in dieser Sendung quer. Mehr anzeigen.

    • 44 Min.
  7. Christoph Süß. Der Schauspieler Christoph Süß (* 17. Dezember 1967 in München - Sendling) ist ein Kabarettist und Fernsehmoderator. Er moderiert u. a. seit 1998 die Donnerstags-Sendung "quer" des Bayerischen Rundfunks. Er brach ein Studium der Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München zugunsten der bereits als Schüler ...