Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Ehepaar Hannes und Ingelore Rechlin leben im Ostberliner Stadtteil Mitte am Hackeschen Markt zusammen mit dem jüngsten Sohn Rene und dem Vater des Ehemannes in einer Altbauwohnung. Der Film beginnt 1962, kurz nachdem der Bau der Berliner Mauer die Familie getrennt hat. Die Tochter Beate lebt zusammen mit ihrem Mann und Sohn im Westberliner ...

  2. Filme in großer Auswahl: Jetzt Familie Rechlin als DVD online bei Weltbild bestellen. Filme in großer Auswahl: Jetzt Familie Rechlin als DVD online bei Weltbild bestellen. Versandkostenfrei ab 29 €, Bücher ab 5 € 30 Tage Widerrufsrecht; Nur bei We ...

  3. Familie Rechlin – Community. Elmshornerin (geb. 1974) am 09.10.2008 Super Film, wußte gleich zu Beginn das das ein klasse Film werden wird, so war es dann auch! Bin begeistert, schade nur, das es solche super Filme nicht auf DVD zu kaufen gibt, habe mal nachgeschaut, aber nichts gefunden, leider!!!!! Vielleicht wird er ja bald mal wiederholt ...

  4. Der Film schildert das Leben der Arbeiterfamilie Rechlin im geteilten Berlin der 60er Jahre, spiegelt dabei vieles vom ehemaligen DDR-Alltag wider und schneidet dabei auch kritische Themen an. Die Dreharbeiten fanden Anfang der 80er Jahre an Originalschauplätzen in Ost- und Westberlin statt, was eine Ausnahmesituation während der Deutschen Teilung war.

    • DVD
  5. Familiengeschichte aus dem geteilten Berlin im ersten Jahrzehnt nach dem Bau der Mauer. Seit einem halben Jahr wird Berlin durch die Mauer geteilt. Noch tröstet man sich, dass der Zustand ja ...

  6. Familie Rechlin jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video verfügbar. Über das Leben einer Familie, die zwischen Ost- und West-Berlin geteilt ist. Der Film ist aktuell bei Prime Video verfügbar.

  7. Das Ehepaar Hannes und Ingelore Rechlin leben im Ostberliner Stadtteil Mitte am Hackeschen Markt zusammen mit dem jüngsten Sohn Rene und dem Vater des Ehemannes in einer Altbauwohnung. Der Film beginnt 1962, kurz nachdem der Bau der Berliner Mauer die Familie getrennt hat. Die Tochter Beate lebt zusammen mit ihrem Mann und Sohn im Westberliner Ruhleben, und kann erst 1963 mit dem ...