Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. März 2023 · HILDE WARREN UND DER TOD ist lediglich ein unvollständiges Kameranegativ vorhanden. Im Jahr 2000/01 entstand in Zusammenarbeit von Bundesarchiv-Filmarchiv und der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung eine Restaurierung. Vervollständigt wurden die Zwischentitel aus dem Negativ anhand einer Titelliste der Deutschen Kinemathek und eines Filmprogramms. Das Master der Restaurierung wurde 2016 in 2K ...

  2. 4. Jan. 2023 · Weltpremiere: Stummfilmklassiker "Hilde Warren und der Tod" erscheint erstmals auf Blu-ray Disc . 4 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkte 9 Kommentare. 04.01.2023. Im August 1917 feierte der Stummfilm ...

  3. 28. Feb. 2023 · Wie ist "Hilde Warren und der Tod" im Œuvre der beiden Filmemacher Fritz Lang und Joe May zu verorten? Marco Koch: Fritz Lang stand ganz am Anfang seiner Karriere und "Hilde Warren und der Tod" war eines seiner ersten Drehbücher. Joe May war, das vergisst man heute leider immer wieder, damals schon ein sehr bekannter und bedeutender Name, der ...

  4. Der Film gilt in seiner Gesamtheit als verschollen, wurde mittels der noch vorhandenen Fragmente 2001 restauriert und 2016 digitalisiert (2K). 2023 erlebt er seine Heimkinopremiere auf Blu-ray. Die Extras umfassen u.a. einen Audiokommentar mit den Filmexperten Marco Koch, Clemens Williges und Lars Johansen. Des Weiteren enthalten ist das Hörbuch „Gevatter Tod“ (10 Min.) sowie ein 20 ...

  5. Filminfos. Originalpremiere: 1917. Drama, Stummfilm. Hilde Warren ist eine bekannte, lebensfrohe Bühnenschauspielerin. Eines Tages, bei den Proben zu dem Stück „Der Meister von Palmyra ...

  6. 6. Feb. 2023 · März 2023 "Hilde Warren und der Tod" als Blu-ray-Weltpremiere. Für den Joe-May-Film schrieb Fritz Lang das Drehbuch, eine seiner ersten Filmarbeiten. Die Premiere fand am 31. August 1917 im Berliner Tauentzienpalast statt. In der titelgebenden Hauptrolle ist Mia May, die Frau des Regisseurs, zu sehen. Weitere Darstellende sind Bruno Kastner ...

  7. Auch die übrigen Künstler leben im Geist der Handlung und machen den Film von Joe May zu einem gehaltvollen. « (Lichtbild-Bühne) »Aber schon Langs nächstes Manuskript für May, Hilde Warren und der Tod, war geistig sehr viel anspruchsvoller und thematisch gewissermaßen der Vorläufer seiner ersten großen Regieaufgabe: Der müde Tod ...