Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. USA, 1955. Film Western. Min. 102. Der junge Landvermesser Josh Tanner (Robert Wagner) gewinnt das Vertrauen der Cheyenne-Indianer. Durch seine Vermittlung erklärt sich Häuptling Broken Hand (Eduard Franz) gegenüber Colonel Lindsay (John Lund) bereit, den Friedensvertrag anzunehmen und mit seinem Stamm in ein Reservat im Süden abzuziehen.

  2. Allerdings mag meine Unkenntnis auch daher rühren, dass „Die weiße Feder“ zumindest in den Nullerjahren dieses Jahrhunderts offensichtlich komplett aus den Spielplänen der Sendeanstalten verschwunden war. Früher wurde der ja offensichtlich doch öfter mal gezeigt. Aber wie dem auch sei, dank dieser schönen DVD-Reihe konnte ich meine ...

  3. www.amazon.de › Die-weisse-Feder-Robert-Wagner › dpDie weisse Feder - Amazon.de

    Robert D. Webbs indianerfreundlicher Film "Die weiße Feder" stammt aus dem Jahr 1955 und folgt der damals noch nicht sehr langen Tradition von Western, die die Ureinwohner nicht als die Aggressoren auf dem Kriegspfad zeigen. Kein Geringerer als Delmer Daves schrieb das Drehbuch. Der Westernregisseur drehte 1950 mit seinem "Der gebrochene Pfeil ...

  4. Die weiße Feder: Western.Robert Wagner will zwischen Indianern und Siedlern vermitteln.

  5. Fan werden. Knallharter Actionthriller – Ab 19.04. für alle Prime-Member! Land of Bad. Die weiße Feder Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Hugo Friedhofer u.v.m.

  6. 11. Nov. 2001 · Die Weiße Feder (1955) 1877: In Fort Laramie ist die Lage angespannt. Der nahegelegene Fluss birgt Goldereserven, das angrenzende Land gehört jedoch den Cheyenne. Colonel Lindsay (John Lund) ist mit den verschiedenen Indianerstämmen im ...

  7. Die weiße Feder ist ein gut gemeinter und alles im allem achtbar ausgeführter Film. Den Schlussakkord finde ich besonders gut gelungen. Zwei Krieger der Cheyenne, die sich weigern ihr EIGENES ...