Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über die

      Vorteile von Amazon Prime.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Berliner Sängerin, die in der Provinz auftritt, versucht trotz beruflicher und privater Rückschläge unbeirrt, in der Lebensrealität der DDR ihre Träume nicht zu vergessen. Unterhaltsames ...

  2. 3. Juni 2020 · Die großen Augen, die vollen Lippen. Ja, vor allem ihren Mund. Als mein Vater in der vergangenen Woche in den Familienchat schrieb, "Frau Krößner, Solo Sunny" sei gestorben, antwortete meine ...

  3. 27. Mai 2020 · Geburtstag, wie ihr Ehemann bestätigt. Am gestrigen 25. Mai ist Renate Krößner gestorben. Die deutsche Schauspielerin wurde 75 Jahre alt. "Meine Ehefrau ist am Montag nach einer kurzen ...

  4. Solo Sunny. Drama | DDR 1979 | 104 Minuten. Regie: Konrad Wolf. Kommentieren. Teilen. Die alltagsnahe Geschichte einer Schlagersängerin in einer durch die DDR tingelnden Band. Die Frau scheitert privat und beruflich, findet aber wieder einen neuen Anfang. Ein sehenswerter Film über die Identitätsprobleme der Jugend nicht nur in der DDR ...

  5. Solo Sunny. Sunny ist eine Schlagersängerin, die mit ihre Band durch Dörfer und Kleinstädte tingelt. Sie sehnt sich nach Glück und Anerkennung als Persönlichkeit. Ein DEFA Klassiker! 107 1 Std. 40 Min. 1980. X-Ray 16. Drama. Ansehen mit einem 30-täg ...

  6. Solo Sunny ist heute auf Platz 5685 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 4541 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Wenn Ludwig ins Manöver zieht, aber weniger beliebt als Mast Mein Rehne Ka.

    • 100 Min.
  7. DF Trailer. Schlagersängerin Sunny wohnt in einem heruntergekommenen Hinterhof in Prenzlauer Berg. Mit ihrer Band tingelt sie durch die DDR-Provinz, träumt aber von einem anderen Leben. Mit ihrem Mundwerk eckt sie an, von ihren Liebhabern verabschiedet sie sich kühl mit „Is ohne Frühstück“. _ Am 17.01.1980 hatte der Film von Konrad ...