Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pour plus de détails, voir Fiche technique et Distribution . modifier The Immigrant est un film américain réalisé par James Gray , sorti en 2013 . Le film est présenté en compétition officielle au festival de Cannes 2013 . Résumé [modifier | modifier le code] New York, 1921. Ewa et sa sœur Magda, qui émigrent de Pologne, débarquent à Ellis Island , la Terre promise au fond des ...

  2. 12. Feb. 2015 · "The Immigrant" handelt von mehr als nur von einer vergangenen Episode der amerikanischen Geschichte. Der Film erzählt davon, was es heißt, sich ausbeuten lassen zu müssen, um zu überleben ...

  3. 18. März 2019 · « The Immigrant », un film de James Gray (2013) Mélodrame explorant l’envers du rêve américain dans le New York des années 1920, The Immigrant prête l’oreille à de nombreuses questions de langage. Les différentes langues parlées, les niveaux de maîtrises de celles-ci, la manière dont les personnages s’expriment, ce qu’ils ...

  4. Für seinen fünften Spielfilm „The Immigrant“ ließ er sich von der Geschichte seiner Großeltern inspirieren, die 1923 nach Amerika ausgewandert sind. Der Film wurde mit zahlreichen ...

  5. The Immigrant est un film réalisé par James Gray avec Marion Cotillard, Joaquin Phoenix. Synopsis : 1921. Ewa et sa sœur Magda quittent leur Pologne natale pour la terre promise, New York.

    • 2 Min.
  6. Henry Bergman: Maler. Kitty Bradbury: Immigrantin-Mutter. Der Einwanderer (Originaltitel: The Immigrant) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1917. Charles Chaplin verkörpert in diesem Kurzfilm seine berühmte Figur des namenlosen Vagabunden. Der Film wurde am 17. Juni 1917 in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.

  7. www.amazon.de › Immigrant-Marion-Cotillard › dpThe Immigrant - Amazon.de

    The Immigrant“ ist ein zweistündiges pathetisches Einwanderer-Melodram des Regisseurs James Gray aus dem Jahr 2013. Der Film lief zwar im Wettbewerb von Cannes, kam aber nie in die deutschen Kinos. 1921 sind die Nachwehen des Ersten Weltkriegs noch deutlich in Europa zu spüren .

    • DVD