Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angst vor der Angst ist ein Filmdrama von Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1975 mit Margit Carstensen in der Hauptrolle. Gesamtdrehzeit: 25 Tage, Kosten: ca. 375.000 DM. Angst vor der Angst ist innerhalb von vier Jahren der fünfte Film von R. W. Fassbinder für den WDR in Kooperation mit dem verantwortlichen Redakteur Peter Märthesheimer

  2. Agoraphobie verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlung. Eine Agoraphobie ist eine Angststörung, bei der Betroffene Angst vor Situationen haben, aus denen sie notfalls nur schwer entkommen können. Diese Angst löst in ihnen schwere Symptome wie Herzrasen, Schwindel oder Panikattacken aus. Eine harmlose Situation wirkt so schnell ...

  3. 27. Aug. 2023 · Die meisten Menschen fokussieren bei der Angst auf die Begleiterscheinungen und Symptome – etwa die schwitzigen Hände, das Zittern, Stottern und Erröten. Das macht alles nur noch schlimmer und verstärkt die Angst vor der Angst. Verändern Sie den Blickwinkel und richten Sie den Fokus nach außen. Ignorieren Sie die körperlichen Signale ...

  4. Es kommt zur „Angst vor der Angst" (Erwartungsangst), und Angst auslösende Orte und Situationen werden vermieden. Als Folge ziehen sich die Betroffenen immer mehr aus dem Leben zurück. Neben den Ängsten und den damit einhergehenden körperlichen Symptomen leiden sie unter einem mangelnden Vertrauen in die eigene Stärke und unter dem Gefühl des Ausgeliefertseins. Die Patienten quälen ...

  5. Menschen mit einer generalisierten Angststörung (GAS) fürchten sich nicht vor einer konkreten Gefahr oder vor bestimmten Tieren, Dingen oder Situationen. Sie leben nahezu dauernd in Angst, die sich auf alles Mögliche beziehen kann – manchmal sogar auf die Angst selbst („Angst vor der Angst“). Fachleute sprechen deshalb auch von ...

  6. 7. Feb. 2024 · 5 Tipps, um Ängste zu überwinden. Ängste überprüfen. Auf positive Erfahrungen zurückgreifen. Lösungen und Stärken, um Ängste zu besiegen. Visionen lebendig halten. Sich konfrontieren, um Ängste zu bewältigen. Bonus-Tipp:Psychologische Beratung, um Ängste zu besiegen.

  7. Eine generalisierte Angststörung festzustellen, kann deshalb schwierig sein und einige Zeit dauern – vor allem, wenn man zunächst wegen der körperlichen Symptome Hilfe sucht, vielleicht sogar in der Notaufnahme. Manchmal wird dann nur ein körperliches Symptom der Störung behandelt – oder nur ein einzelnes Symptom wie