Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für mauer dvd im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Filme. Der Tote in der Mauer. Teilen Der Tote in der Mauer . KINOSTART: 17.11.2008 • Kriminalfilm • Deutschland (2008) • 90 MINUTEN . Lesermeinung. prisma-Redaktion. Info BESCHREIBUNG Darsteller Originaltitel Der Tote in der Mauer . Produktionsdatu ...

  2. Assistent der Herstellungsleitung: Christian Bauer [2] Abwicklung mit dem Sender in 2008: Abwicklung mit dem Sender in 2008: Produktionsleiter: Michael Melzer 1 x 90 Min./ ZDF: 1 x 90 Min./ ZDF: Produktionsassistentin: Vera Weißenberger: 1. Aufnahmeleiterin: Ursula Eitner 1 x 90 Min ZDF: 1 x 90 Min ZDF: Setaufnahmeleiter: Boris Hüfler ...

  3. Der Film Der Tote in der Mauer erhielt 3,2 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen und 1 Kritik. Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt. Filmzitate Der Tote in der Mauer. Neues Zitat vorschlagen. Schreib das erste Filmzitat! De ...

  4. Der Tote in der Mauer ist ein Film von Regisseur Markus Imboden mit Michael Mendl, Anna Maria Mühe, Frank Giering. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Der Tote in der Mauer jetzt bei kino&co

  5. 23. Nov. 2007 · TV-Kritik: Der Tote in der Mauer – Irgendwie Psycho Quelle Rheinische Post Ausgabe 17.November 2008 ... Film / Fernsehen / TV Tagesprogramm Titel Zement und Zweifel Autor Annekatrin Liebisch Link Online Artikel Link nicht mehr verfü ...

  6. Der Tote in der Mauer“, von Holger Karsten Schmidt geschrieben und von Markus Imboden in Szene gesetzt, ist ein dichtes Drama der Beklemmung. Niemand traut niemandem, das ist nicht nur dramaturgisch stimmig verfasst, sondern auch bestechend inszeniert. Die einzige Person, die überhaupt vertrauenswürdig ist, das ist die junge Polizistin Westermann, die sich zwischen allen Fronten und den ...

  7. Als Todesopfer an der Berliner Mauer (auch Maueropfer oder Mauertote) werden Personen bezeichnet, die zwischen dem 13. August 1961 und dem 9. November 1989 bei der Flucht aus der DDR an der Berliner Mauer infolge der Anwendung des Schießbefehls durch Soldaten der DDR-Grenztruppen oder durch Unfälle ums Leben kamen.