Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Geheimformel, die die ganze Welt in den Untergang stürzen kann, wurde gestohlen. Dem Geheimagenten Desmond Simpkins werden drei Agentenneulinge anvertraut, mit denen er der bösen Dr. Crow zuvorkommen soll, die ebenfalls versucht, der Formel habhaft zu werden. Trotz Simpkins Einfallsreichtum sorgen seine trotteligen Amateure während ihrer Jagd über Europa bis nach Algier immer wieder […]

  2. IST JA IRRE - AGENTEN AUF DEM PULVERFASS Carry on Spying. Regie von. Gerald Thomas. Großbritannien, 1964. Komödie. 87. Darum geht's. A top-secret chemical formula has been stolen by STENCH (the Society for the Total Extinction of Non-Conforming Humans), ...

  3. 6. Juni 2001 · Ist ja irre - Agenten auf dem Pulverfass (1964) Durch einen perfekt geplanten Coup gelingt es dem Spion “Milchmann” (Victor Maddern) ein Hochsicherheitslabor zu infiltrieren, um eine gefährliche Formel in seinen Besitz zu bringen. Da der englische Geheimdienst allerdings seine besten Männer mit ….

  4. "Agenten auf dem Pulverfaß" ist absolut der beste Film aus der "Ist ja irre" - Reihe. Ein Gag reiht sich an den nächsten, zudem ist das Skript spannend aufgebaut, so dass dieser Film nicht nur sehr amüsant, sondern auch noch spannend ist - eine aberwitzige Parodie auf Agentenfilme wie James Bond.

    • DVD
  5. Chronologie. ← Ist ja irre – diese müden Taxifahrer. Ist ja irreAgenten auf dem Pulverfaß →. Ist ja irre – ’ne abgetakelte Fregatte (Originaltitel: Carry On Jack) ist eine britische Filmkomödie von Gerald Thomas aus dem Jahr 1964. Peter Rogers produzierte den achten Film der 1958 begonnenen Carry-On-Filmreihe .

  6. Ist ja irreAgenten auf dem Pulverfaß: Klamotte aus der „Carry On“-Reihe

  7. Ist ja irreAgenten auf dem Pulverfaß ist der neunte Film aus der Reihe der Carry-On-Filmreihe.