Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name Jonathan, hebräisch יוֹנָתָן jōnāṯān bzw. יְהוֹנָתָן jəhōnāṯān, setzt sich aus dem Gottesnamen יהוה jhwh und der Wurzel נתן ntn „geben“, „schenken“ zusammen und bedeutet: „Der Herr hat gegeben“.

  2. Der männliche Vorname Jonathan bedeutet übersetzt „Jahwe hat gegeben“ und „das Geschenk Jahwes“. Da Jahwe der hebräische Gottesname ist, existieren zusätzlich die Bedeutungen „Gott hat gegeben“ und „Geschenk Gottes“. Jonathan hat eine hebräische Herkunft und geht auf den Namen „Jehonathan“ zurück.

  3. Jonathan ist ein biblischer Name hebräischen Ursprungs. Der Name geht auf den althebräischen Satznamen Jəhōnātān zurück und bedeutet übersetzt so viel wie " Jahwe hat gegeben " oder " Geschenk Gottes ". Der Name Jonathan wurde aus der Bibel übernommen. Im Alten Testament war Jonathan der älteste Sohn König Sauls.

  4. Der Name Jonathan ist einer der 100 beliebtesten Jungennamen Deutschlands. Aktuell belegt er im Beliebtheitsranking aller Jungennamen in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 18. In den letzten Jahren wurden ungefähr 0,6 % aller neugeborenen Jungen Jonathan genannt.

  5. 8. Dez. 2023 · Jonathan ist ein männlicher Vorname und eine Form des hebräischen Yəhonatan. Er leitet sich ab vom Jeho, was eine Kurzform ist für Jahwe, den Gott Israels im Tanach und nathan, das so viel heißt wie „hat gegeben“. Jonathan bedeutet damit „Gott hat gegeben“ oder auch „das Geschenk Gottes“.

  6. lll Hier findet ihr alle Details zum Vornamen Jonathan ⭐ Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Spitznamen, Varianten und vieles mehr! Jetzt direkt lesen!

  7. Jonathan ist ein männlicher Vorname. Häufigkeitsstatistik des Vornamens Jonathan. Jonathan ist seit den 1970er Jahren in der deutschen Vornamen-Hitparade vertreten. Der Name Jonathan wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 26.800 Mal als erster Vorname vergeben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach