Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. IW JUNIOR » Über uns. Seit 1994 bringen wir als IW JUNIOR gGbmH Entrepreneurship Education in die Schulen. Als gemeinnützige Tochter des Instituts der deutschen Wirtschaft machen wir wirtschaftliche Zusammenhänge praxisnah erlebbar, begeistern für Wirtschaftsthemen, vermitteln Grundprinzipien unternehmerischen Denkens und Handelns ...

  2. IW JUNIOR THEMENHEFT LEITFADEN SCHÜLERFIRMEN | 07.2022 | 8 Partner, z. B. im Rahmen von JUNIOR, gegründet werden, sind von den zuständigen Kultusministerien als schulische Veranstaltung anerkannt. Sie können somit im Schutzraum der Schule arbeiten und Erfahrungen sammeln. Zugleich sind auf diesem Wege wichtige Versicherungsfragen geklärt.

  3. Alle Teilnehmenden in JUNIOR Schülerfirmen erleben praxisnah, wie ein Unternehmen zu führen ist. Dabei ist die Betreuung durch Ansprechpartnerinnen und -partner aus der Wirtschaft und deren Erfahrung für die JUNIOR Unternehmen besonders hilfreich. Diese Ehrenamtlichen werden bei der IW JUNIOR „Wirtschaftspatin/-pate“ genannt.

  4. Liebe Freundinnen und Freunde der IW JUNIOR, auch das Schuljahr 2020/2021 war nicht, wie wir es uns gewünscht hatten. Die pandemiebedingten politischen Entscheidungen stellten Lehrerinnen und Lehrer vor besondere Herausforderungen. Präsenzunterricht, Distanzunterreicht, Wechselunterricht.

  5. Seit über 25 Jahren bietet die IW JUNIOR bundesweit Schülerfirmenprogramme an. Das heißt: Schülerinnen und Schüler jeden Alters erleben hautnah, was die Gründung eines eigenen Unternehmens mit sich bringt – von der Geschäftsidee bis zur Umsetzung. Und Grundschülerinnen und -schüler lernen mit uns Rollen und Aufgaben von Akteuren in ...

  6. junior – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  7. 6. Juli 2021 · Beweisen mussten sich die JUNIOR Firmen in fünf Kategorien: Geschäftsidee und -bericht, Fragebogen, Juryinterview und Videopräsentation. Die siebenköpfige Jury, Wirtschaftsexperten aus Politik, Banken und Unternehmensführung, entschied am Ende, welche drei Schülerfirmen sich über ein Preisgeld in Höhe von 500, 1.200 und 1.500 Euro freuen durften.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach