Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März 2014 · Film: "Die Frau des Polizisten" Ein Mensch entsteht und ein Mensch versinkt. Weichgespülter Mainstream ist nicht die Sache von Philip Gröning. Zuletzt mutete der Filmemacher seinem Publikum ...

  2. 20. März 2014 · Mit drei Stunden ist DIE FRAU DES POLIZISTEN natürlich ein langer Film, der Geduld vom Zuschauer erwartet. Ab- und Aufblenden zählen die 59 Kapitel des Films mit, nehmen das Tempo, lassen Zeit zum Nachdenken, wirken wie eine Brecht’sche Illusionsbrechung, damit sich die Teile dennoch zu einem Ganzen binden. Die Kleinfamilie als Keimzelle des Bösen. Eine großartige hautnahe Kamera mit ...

  3. 2h 59m | 2013. In einer Provinzstadt führt ein junges Paar mit seinem kleinen Mädchen ein einfaches Leben. Der Ehemann ist Polizist, während die Frau zu Hause bleibt, um sich um das kleine Mädchen zu kümmern, ein neugieriges und lebhaftes Kind. Der Alltag dieser scheinbar normalen Familie ist von kleinen Freuden, aber auch von einer ...

  4. 20. März 2014 · Die Frau des Polizisten - alle Infos zum Film: Die Frau des Polizisten ist ein deutsches Drama von Philip Gröning, das im August 2013 im Wettbewerb der 70. Internationalen Filmfestspiele von Venedig uraufgeführt wurde und dort den Spezialpreis der Jury gewann.

  5. 20. März 2014 · The Police Officer's Wife: Directed by Philip Gröning. With Alexandra Finder, David Zimmerschied, Pia Kleemann, Chiara Kleemann. The story of a young couple who live in a small town with their four-year-old daughter.

    • 2 Min.
    • 1
  6. 20. März 2014 · "Die Frau des Polizisten" ist ein Film über häusliche Gewalt. Aber nicht nur das. In episodisch knappen 59 Kapiteln thematisiert Regisseur Philip Gröning außerdem den Alltag und die Liebe in ...

  7. 20. März 2014 · Die Frau des Polizisten: Filmkunstdrama über häusliche Gewalt von Regisseur Philip Gröning („Die große Stille“).