Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Igor Levit: No fear. Das inspirierende Porträt eines Künstlers auf seinem Parcours zwischen traditioneller Karriere und neuen Wegen in der Welt der Klassik: Der Film begleitet den Pianisten Igor Levit bei der Aufnahme neuer Werke, seiner Zusammenarbeit mit seinem kongenialen Tonmeister, mit Dirigent*innen, Orchestern und Künstler*innen. Igor ...

    • 118 Min.
  2. Igor jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei VIDEOBUSTER, Microsoft verfügbar. Es gibt einen Ort auf der Welt, an dem eine Menge verrückter Wissenschaftler und ihre geistesgestörten und psychopathischen Erfindungen zu finden sind.

  3. Trailer zum Film Igor. Hinter jedem Wissenschaftler steht ein Igor, der macht was der Chef sagt. Ein Igor allerdings möchte selbst zum Erfinder werden und bricht damit alle Regeln.

  4. Er ist extrem in seiner Kunst und als öffentlicher Mensch. Regina Schilling hat den Ausnahmekünstler Igor Levit zwei Jahre mit der Kamera begleitet. Ein Filmtipp von BR-KLASSIK.

  5. Synopsis. In this fantasy world that contains elements of the horror film and steampunk genres, Malaria was once a sunny, thriving village that relied on farming for its economy, but a change in the climate caused the crops to die, and the farmers to become poor. It is the new leader, King Malbert (Jay Leno), who proposes the town can prosper ...

  6. tv.apple.com › us › movieIgor - Apple TV

    Unfortunately, instead of turning out evil, the monster turns out as Eva, a giant aspiring actress who wouldn't hurt a fly. Just when the load on his back can't get any heavier, Igor and his band of monstrous misfits uncover an evil plot that threatens their world. Now, they must fight to save it and prove that heroes come in all shapes and sizes.

  7. Der Film möchte die Erinnerung an den halleschen Maler Albert Ebert wachhalten, solange noch Weggefährten des Künstlers Auskunft geben können. Helmut Brade lernt Albert Ebert 1955 an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein kennen. Im düsteren Heizungskeller auf den verschlungenen Rohren sah er zuerst seine ungewöhnlichen Bilder. Ebert war ...