Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als erster deutscher Spielfilm erzählt "Im Labyrinth des Schweigens" nämlich die Vorgeschichte zu den Frankfurter Auschwitzprozessen, die zu Beginn der 1960er Jahre stattfanden, aber heute beinahe vergessen scheinen. Frei nach den wahren Begebenheiten inszeniert Ricciarelli nun ein Psychodrama um seinen fiktiven Helden Johann Radmann und lässt diesen dabei auf eine Reihe von bekannten ...

  2. Deutschland, 1950er Jahre: Als in Frankfurt ein ehemaliger KZ-Insasse in einem Lehrer seinen Aufseher wiedererkennt, hat bei der Staatsanwaltschaft zunächst niemand großes Interesse an dem Fall.

  3. Synopsis. Frankfurt 1958. Die Zeit des Wirtschaftswunders. Die Schrecken des Krieges sind beinahe vergessen. In der Justiz hat kaum jemand Interesse, die Verbrechen der Nationalsozialisten zu verfolgen. Da stoßen der junge Staatsanwalt Johann Radmann und sein Freund, der Journalist Thomas Gnielka auf Dokumente, die eine Reihe ehemaliger SS ...

  4. Im Labyrinth des Schweigens gehört zu den ersten Spielfilmen, der sich überhaupt mit den Frankfurter Auschwitz-Prozessen auseinandersetzt. Hier geht es jedoch nicht um die Prozesse selbst, sondern um die jahrelange Ermittlungsarbeit im Vorfeld, rings um den hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer. Dabei bringen die Schauspieler ein klares Ziel deutlich hervor: das Schweigen über den ...

  5. 6. Nov. 2014 · Im Labyrinth des Schweigens ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2014, das die Vorgeschichte der Frankfurter Auschwitzprozesse thematisiert. Der Film hatte seine Premiere beim Toronto International Film Festival am 6. September 2014. In den deutschen Kinos lief er am 6. November 2014 an.

  6. Der Film „Im Labyrinth des Schweigens“ endet mit dem Prozess-Auftakt, dabei werden fiktive Elemente mit zeitgeschichtlichen Figuren und Fakten verknüpft. Einige Charaktere sind wahre Personen, wie: der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (1903 – 1968), der Journalist Thomas Gnielka (1928 – 1965), der Generalsekretär des Internationalen Auschwitzkomitees, Hermann Langbein (1912 ...

  7. 1. März 2015 · Ende 2014 kam dann Im Labyrinth des Schweigens in die deutschen Kinos, ein Film von Giulio Ricciarelli und Elisabeth Bartel (Drehbuch), in dem Gert Voss in seiner letzten Filmrolle als Fritz Bauer zu sehen ist. Für 2015 ist noch ein Spielfilm über Fritz Bauer mit Burkhard Klaußner in der Hauptrolle angekündigt. Außerdem hat Christian Petzold seinen letzten Film

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach