Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. März 2011 · Der Außenseiter. Stephan Eicke. Action Thriller. Dienstag, 22. März 2011. („Le Marginal“, directed by Jacques Deray, 1983) „Wenn ihr aufpasst, geschieht euch nichts. Wenn nicht, kann man bald eure Klamotten in einem Second-Hand Shop ertrödeln.“. Rainer Brandt ist – oder war es zumindest – in Deutschland äußerst populär.

  2. Der junge Arbeitersohn David Greene bekommt Mitte der 1950er Jahre aufgrund seines sportlichen Talents als Footballspieler ein Stipendium an der St. Mathews, ein Elite-Internat in Neuengland. Durch seinen sportlichen Erfolg gewinnt er die Aufmerksamkeit der hübschen Debütantin Sally Wheeler. Er verheimlicht, dass er Jude ist, da er Angst davor hat, ausgegrenzt zu werden. Doch sein ...

  3. 27. Apr. 2001 · Der Außenseiter (1983) Philippe Jordan (Jean-Paul Belmondo) ist nicht gerade der Polizist, den sich jede Behörde wünscht, denn seine Methoden und Vorgehensweisen stehen in keinem Handbuch. Immer geradeaus und immer auf die Zwölf, das ist sein Leitspruch und wenn seine Nase ihm …. Weiterlesen.

  4. Der Außenseiter ist ein Film von Delbert Mann mit Tony Curtis, James Franciscus. Synopsis: Ira Hayes (Tony Curtis), ein indianischer Soldat der US-Armee, gehört zu den Männern, die auf dem ...

  5. Der Außenseiter ist eine Filmkomödie des Regisseurs Hans Deppe aus dem Jahr 1935. In der Hauptrolle verkörpert Heinz Rühmann den Schreinergesellen Peter Bang. Handlung. Der Schreinergeselle Peter Bang, der von Pferden eigentlich nich ...

  6. www.filmportal.de › film › der-aussenseiter_d3678119e9eeDer Außenseiter | filmportal.de

    Der Außenseiter. Deutschland 1935 Spielfilm. Quelle: DIF. Heinz Rühmann, Gina Falckenberg, Gustav Waldau (v.l.n.r.) Alle Fotos (2) Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren ».

  7. Der Grund: Türkische Staatsmänner werden als Drogendealer dargestellt. Dennoch schlug sich Belmondo an den Kinokassen quasi selbst: Allein in Paris verkauften sich in der ersten Woche rund 468.000 Tickets. Der Film war in seinem Erscheinungsjahr auf Platz 3 der meistgesehenen Filme in Frankreich. (Text: Tele 5)