Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Wittgenstein Project is a non-for-profit endeavour. We rely on the voluntary work of a group of experts who helped transcribe, format, proofread, translate Wittgenstein's works. We are always looking to involve new people in the project: if you are a translator, a Wittgenstein scholar, a legal expert, or if you would like to help by proofreading the texts, please do not hesitate to contact ...

  2. Ludwig Josef Johann Wittgenstein war ein österreichisch-britischer Philosoph, der im 20. Jahrhundert zu den bedeutendsten Philosophen zählt. Er leistete wichtige Beiträge zur Logik, Sprachphilosophie und Bewusstseinsforschung. Mit seinen Werken "Logisch-philosophische Abhandlung" und "Philosophische Untersuchungen" prägte er maßgeblich den ...

  3. Wittgenstein, Ludwig. Geb. 24. 4. 1889 in Wien; gest. 29. 4. 1951 in Cambridge. Im September 1920 nahm im abgelegenen Trattenbach in Niederösterreich ein Sonderling seine Tätigkeit als Volksschullehrer auf. Die ihm eigentlich zugewiesene Stelle in einem Wallfahrtsort hatte er ausgeschlagen: »Hier gibt es einen Park und einen Springbrunnen ...

  4. Tractatus logico-philosophicus. Wittgensteins Traktat untersucht die Möglichkeiten des Denkens an den Möglichkeiten der Sprache. Ausgehend von dem logischen Bau der Sätze und der Natur der logischen Schlüsse gelangt er zur Erkenntnistheorie, zu den Grundlagen der Psychologie und der Ethik und schließlich zum Problem der Mystik.

  5. Wittgenstein (Familie) Die Familie Wittgenstein ist eine deutsch - österreichische, ursprünglich jüdische Familie, deren Vorfahren aus dem Wittgensteiner Land stammten. Aus ihr gingen namhafte Kaufleute, Unternehmer, Industrielle, Juristen, Musiker, Mäzene und Philosophen hervor. Durch die 1851 erfolgte Auswanderung von Hermann Christian ...

  6. 23. Dez. 2023 · Quotes about Wittgenstein [edit] His point of view and his attitude toward people and problems, even theoretical problems, were much more similar to those of a creative artist than to those of a scientist; one might almost say, similar to those of a religious prophet or a seer … the impression he made on us was as if insight came to him as through divine inspiration, so that we could not ...

  7. 26. Sept. 2001 · 26.09.2001. Vor 50 Jahren starb der Vorreiter der modernen Sprachphilosophie. Anzeige. Er war Dorfschullehrer, Architekt und Offizier. Er wirkte acht Jahre lang als Professor der Philosophie an ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach