Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Buchen Sie mit einem sicheren Gefühl. Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Student von Prag ist ein Film von Henrik Galeen mit Conrad Veidt, Fritz Alberti. Synopsis: Weil der Student Balduin (Conrad Veidt) in Geldnöten ist, lässt er sich auf ein Angebot des ...

  2. Der Student von Prag entstand im Frühsommer 1913 an Originalschauplätzen in Prag und inden 1912 neu errichteten Studios in Potsdam-Babelsberg. Zur Premiere schrieb der Liszt-Schüler und Klaviervirtuose Josef Weiss die erste eigenständige Filmmusik, die als Klavierauszug überliefert ist. Die Uraufführung des Films fand am 22. August 1913 in den "Mozart-Lichtspielen" am Berliner ...

  3. Der Student von Prag: Directed by Arthur Robison. With Anton Walbrook, Theodor Loos, Dorothea Wieck, Erich Fiedler. Prague in the 1860s: Balduin is a popular, handsome student, the best fencer in town, in amicable rivalry with his friend Dahl for the affections of Lydia, the innkeeper's niece.

  4. Inhalt. Zweites Remake des Klassikers von 1913: Prag in den 1880ern. Balduin hat sich in Julia verliebt, doch den armen Studenten und die Operndiva trennen Welten. Dies ändert sich, als der geheimnisvolle Dr. Carpis, ein ehemaliger Liebhaber Julias, Balduin sein Spiegelbild wegnimmt. Beim Spiel nimmt Balduin Baron Waldis, einem Verehrer Julias ...

  5. The Film. Der Student von Prag - Germany 1913 - Directed and written by: Hanns Heinz Ewers - Cinematography by: Guido Seeber - Original score by: Josef Weiss - Cast: Paul Wegener, Grete Berger, Lyda Salmonova, John Gottowt, Lothar Körner, Fritz Weidemann Produced by: Deutsche Bioscop Gesellschaft m.b.H., Berlin Premiere: August 22, 1913 ...

  6. Prague, around 1820. Impoverished student Balduin sells his reflection in the mirror to the profiteer Scapinelli for 100,000 guilders. The deal appears to pave the way for Balduin’s ascent into high society, and he even wins the affections of Countess Margit. But Margit’s fiancé, Baron Waldis-Schwarzenberg, learns of their dalliance and ...

  7. The Student of Prague is a Faustian tale of a poor student who unwittingly signs away his reflection in exchange for wealth. The movie is by no means elite on a technical level, but so much of its style is so clearly proto-German Expressionism. The chiaroscuro lighting, the clever double exposure to create the doppelgänger, the shadow detail. It is considered to be the first German art film ...