Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für punks.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Feb. 2020 · Zehn Post-Punk-Klassiker: Wie Punk erwachsen wurde und den Rock befreite. Die Punk-Explosion in den Jahren 1976 und 1977 war eine der größten Revolutionen in der Rockmusik. Meistens geht die Erzählung so: Die alten Dinosaurier a la Yes und Pink Floyd mit ihren endlosen Songs und LKW-Ladungen an Equipment und Keyboards wurden abgelöst von ...

  2. Die Entwicklung des Punk. Wer als Punk bezeichnet wurde, galt als ‘das Allerletzte’. Mit diesem Wort wurden unter anderem Prostituierte, Obdachlose und Kleinkriminelle beschimpft. Die Jugend machte sich dies zum Lebensmotto – als Gegensatz zu der, zu dieser Zeit überall zu findenden, Hippiebewegung. Punk gilt seit je her als Inbegriff ...

  3. Punk und New Wave. Zusammenfassung. Der Begriff Punk umfasst mehrere Bedeutungen: Ursprünglich als herabwürdigendes Slang-Wort im Englischen gebraucht, steht Punk seit Mitte der 1970er Jahre für ein Genre der Rockmusik (Punk-Rock), das zusammen mit weiteren kulturellen Praktiken wesentlicher Bestandteil der gleichnamigen Subkultur galt.

  4. 22. Juni 2022 · Was ist ein Punk? René Zipperlen. Mi, 22. Juni 2022, 10:55 Uhr. Erklär's mir. Vor 40 Jahren sah man in Deutschland plötzlich wilde Gestalten an jeder Straßenecke: Sie trugen hochgestellte ...

  5. 27. Apr. 2011 · Dieser Gattung gehörten bereits bekannte Bands wie Sex Pistols, The Clash und The Damned an. Mit dem moderneren Begriff Punk-Rock entwickelte sich nun eine Subkultur unter dem Namen Punk, die vor allem die Jugend der 1970er Jahre ergriff. Der Nährboden für die neuartige und um sich greifende Kultur war perfekt: Viele Jugendliche wollten ...

  6. 21. Feb. 2014 · Die Merkmale der Punk-Bewegung sind heute zu einer Art Modeerscheinung geworden: Auffällige Frisuren und zerschlissene Klamotten. Doch in seinen Anfängen in den 70er Jahren war Punk noch das genaue Gegenteil, lehnte Trends und Popularität gezielt ab. Das schlägt sich auch im Punk-Rock, der Musik der Bewegung wieder.

  7. Weitere Verbreitung als Oberbegriff für eine Szene oder ein musikalisches Subgenre erfuhr „Deutschpunk“ allerdings erst in den frühen 1980er Jahren, in Zusammenhang mit der deutschsprachigen 82er-Punk Bewegung. Anfang der 1980er Jahre hingegen war eine generelle Unterscheidung von Deutschpunk und Hardcore-Punk noch weitestgehend unüblich.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach