Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › film › das-schloss_8449f26ad325457abb8b81Das Schloß | filmportal.de

    Das Schloß sollte auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes im Mai 1968 gezeigt werden, die jedoch aufgrund der Studentenunruhen in Paris nach etwa der Hälfte der Festivalsdauer abgebrochen wurden. Am 4. September 1968 wurde der Film schließlich im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Venedig aufgeführt. Am 9. März 1969 erlebte er seine US-amerikanische Erstaufführung ...

  2. Das Schloss im Schatten (1955) - Südengland 1757: Gegen seinen Willen wird ein Schmuggler (Stewart Granger) zum Beschützer eines Waisenjungen. - Meisterstück der düsteren Romantik von Fritz Lang

  3. Fritz Lang. USA, 1955. Abenteuerfilm, Drama. 87. Darum geht's. In 18th century Great Britain, John is sent by his dying mother to remain under the protective custody of a certain Jeremy Fox. He discovers that the man was his mother’s former lover and the leader of a gang of buccaneers. Darum geht's. In 18th century Great Britain, John is sent ...

  4. Originaltitel: Moonfleet. Das Schloß im Schatten ist ein im 18. Jahrhundert im südenglischen Dorset spielender Abenteuerfilm des deutsch-österreichischen Regisseurs Fritz Lang mit Stewart Granger in der Hauptrolle. (weitere anzeigen...) Das Schloß im Schatten ist aktuell bei keinem von uns unterstützten Anbieter verfügbar.

  5. Budget. 1.955.000 USD. Laufzeit. 90 Minuten. Regie. Fritz Lang. Im Jahre 1757 kommt der kleine John Mohune nach Moonfleet, wo der zwielichtige Jeremy Fox - der frühere Verlobte seiner Mutter, der zu seinem Vormund auserkoren wurde - als heimlicher Anführer einer Schmugglerbande ein gefährliches Doppelleben führt.

  6. Das Schloß. TV-Kunstfilmdrama von Michael Haneke. Nach dem Romanklassiker von Franz Kafka. Kunstfilmdrama. AT, DE 1997, 123 Min.

  7. Das Schloß (1997) Das Schloß ist ein österreichischer Fernsehfilm von Michael Haneke aus dem Jahr 1997. Er beruht auf dem gleichnamigen Prosafragment von Franz Kafka. Ulrich Mühe ist als Landvermesser K. zu sehen, Susanne Lothar als seine zeitweilige Geliebte Frieda.