Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dann, als schon kaum jemand mehr an einen Fahndungserfolg glaubt und bereits laut über die Auflösung der SoKo nachgedacht wird, fügen sich verschiedene Beweisstücke zusammen und der Täter kann gefasst werden. Er führt die Polizei zur Leiche des Kindes. Endlich – nach über 140 Tagen – kann Ingo Thiel sein Versprechen gegenüber der Familie einlösen. Der FilmEin Kind wird gesucht ...

  2. Ein Kind wird gesucht“ (ZDF, Arte / Lailaps Pictures) wirkt wie ein Dokudrama ohne Interviews: Der Film schildert umfassend und sachlich die Arbeit der „Soko Mirco“, die 2010 am Niederrhein fast fünf Monate lang nach einem verschwundenen Jungen gesucht hat. Das Drehbuch von Röder/Breinersdorfer orientiert sich an den Büchern, in denen der Soko-Leiter und die Eltern des Kindes die ...

  3. Nach seinem Fußballtraining fehlt vom zehnjährigen Mirco jede Spur. Kommissar Ingo Thiel gibt den verzweifelten Eltern das Versprechen, ihren Sohn um jeden P...

    • 89 Min.
    • 34,7K
    • Y y
  4. 22. Okt. 2018 · Der Fernsehfilm "Ein Kind wird gesucht" (ZDF) greift den "Fall Mirco" noch einmal auf – auf direkte Weise, ohne fiktionale Erfindungen hinzuzufügen. Akribisch wie die Suche selbst, die 145 Tage lang vonstattenging, wird in Urs Eggers Kriminalfilm die Polizeiarbeit nachgezeichnet: die Zeugenbefragung von Nachbarn und Passanten, die Aufrufe im Rundfunk, Beobachtungen doch bitte zu melden.

  5. Der Film basiert auf dem wahren „Fall Mirco“, dem Mord an einem zehnjährigen Jungen im Herbst 2010 in Nordrhein-Westfalen, der deutschlandweit großes Aufsehen erregte. Zum Inhalt ARD Navigation

  6. Ein Kind wird gesucht ist heute auf Platz 8364 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 8519 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Die Kluft, aber weniger beliebt als Der Lorax.

  7. Der Film basiert auf dem wahren „Fall Mirco“, dem Mord an einem zehnjährigen Jungen im Herbst 2010 in Nordrhein-Westfalen, der deutschlandweit großes Aufsehen erregte. Zum Inhalt ARD Navigation