Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ich heirate im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ich heirate meine Frau. Komödie | USA 1956 | 105 Minuten. Regie: Norman Panama. Kommentieren. Teilen. Als einem amerikanischen Comic-Autor nichts mehr einfällt, engagiert er den geschiedenen Mann seiner Sekretärin als Ghostwriter, der sich von neuem für seine ehemalige Frau zu interessieren beginnt und diese nach einigen Turbulenzen zum ...

  2. Regie: Christine Kabisch - Besetzung: Gila von Weitershausen, Elmar Wepper, Annika Kuhl, Wanja Mues, Ole Puppe, Stephan Wolf-Schönburg, Marek Gierszal, Peter ...

  3. Ich heirate meine Frau (1956), eine US-amerikanische Filmkomödie von 1956 Ich heirate meine Frau (2007) , eine deutsche Filmkomödie von 2007 Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  4. Ich heirate meine Frau ist eine Filmkomödie des Regisseurs Johannes Riemann (der gemeinsam mit Joe Stöckel auch das Drehbuch schrieb), aus dem Jahr 1934. In den Hauptrollen verkörpern Lil Dagover und Paul Hörbiger das Ehepaar Hubertus und Lisa, deren Ehe auf dem Spiel steht.

  5. Doch nun hat ihn Axel Kroll (Michael Brandner) am Arsch. Der Bäcker ist es leid, seine Ex-Frau Leonie (Saskia Vester) zu finanzieren. Und er weiß von Severins illegalem Tun. Seine Forderung: „Sie heiraten meine Frau!“ Obwohl die zweifache Mutter gar nicht Jean-Lucs Typ ist, bemüht er sich tapfer, ihre Zuneigung zu erringen…Das ist für ...

  6. Ich heirate meine Frau ist ein Film von Melvin Frank und Norman Panama mit Bob Hope, Eva Marie Saint. Synopsis: Der geschiedene Comiczeichner Francis X. Dignan wird vom aufgeblasenen Larry Larkin ...

  7. Ich heirate meine Frau. Deutschland 1934 Spielfilm. Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren ».