Yahoo Suche Web Suche

  1. So viel Zeit für 12,99 € bei Thalia online bestellen. Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So viel Zeit. Jeder Tag zählt! Was nach einem abgedroschenen Kalenderspruch klingt, wird für den Musiklehrer Rainer unfreiwillig zum Lebensmotto.

  2. 20. Aug. 2018 · Offizieller "So viel Zeit" Trailer Deutsch German 2018 | Abonnieren http://abo.yt/kc | (OT: So viel Zeit) Movie Trailer | Kinostart: 22 Nov 2018 | Filminfo...

    • 2 Min.
    • 91,4K
    • KinoCheck
  3. So viel Zeit ist eine deutsche Tragikomödie aus dem Jahr 2017 mit den Hauptdarstellern Jan Josef Liefers, Jürgen Vogel, Richy Müller und Armin Rohde. Der Kinostart war am 22.11.2018, die Erstausstrahlung im Fernsehen war am 25.12.2020. Der Film basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Frank Goosen.

  4. Viel Zeit bleibt ihm nicht. Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Philipp Kadelbach inszenierte die Comeback-Geschichte als Liebeserklärung an die 1980er und die himmelgraue Ruhrpott-Perle Bochum.

  5. Zu viel, zu oft, zu laut - und doch: Für Rainer ist Rock n Roll immer noch das pure Leben! Hauptdarsteller Jan Josef Liefers spielt in So viel Zeit einen todkranken Ex-Gitarristen, der ein ...

  6. 27. Mai 2019 · Deutschland Drama Komödie Musik. Montag, 27. Mai 2019. „So viel Zeit“ // Deutschland-Start: 22. November 2018 (Kino) // 31. Mai 2019 (DVD) Bochums Steine war DIE deutsche Rock’n’Roll-Band der 80er Jahre. 30 Jahre später ist vom damaligen Glanz und Ruhm nicht mehr viel übrig. Alle fünf Bandmitglieder gingen nach dem letzten Auftritt ...

  7. Hauptdarsteller Jan Josef Liefers spielt in „So viel Zeit“ einen todkranken Ex-Gitarristen, der ein letztes Mal seine frühere Band zusammenbringen möchte. Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Philipp Kadelbach inszenierte die Comeback-Geschichte als Liebeserklärung an die 1980er und die himmelgraue Ruhrpott-Perle Bochum.