Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2023 · In einem ersten Film folgte die Kamera Elisa ab Frühjahr 2015 auf ihrem Weg zurück ins Leben. Wie schafft es eine vom Hals abwärts gelähmte junge Frau, ihr Leben selbstbestimmt zu führen, wo sie doch fast nichts ohne fremde Hilfe machen kann? Das ist das Thema der zweiten "37°"-Dokumentation über Elisa. Elisa gelingt es nach und nach ...

  2. Elisa, mein Leben (1977) ... Rollenname: Elisa Santamaria / Elisa's Mother. Laden Sie ein passendes Bild der Person in dieser Rolle hoch Upload. Arantxa Escamilla. Ein Personenprofil wurde noch nicht zugeordnet oder angelegt. Wollen Sie die Person je ...

  3. 8. Dez. 2020 · Elisa Rezniceks Berufsleben ist breit gefächert. Nicht nur den Alltag als Musikjournalistin bekommt sie mit, sie steht auch als Pressefotografin hinter der Kamera und leitet im Haus des Dokumentarfilms die Online-Redaktion. Im Interview mit Lora Ganeva erzählt sie von den schönen Seiten ihrer Arbeit, aber auch davon, womit man als erfolgreiche Frau dann doch manchmal zu kämpfen hat.

  4. Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben

  5. 7. Juni 2022 · Elisa Chirino arbeitete hart für ihren Traum: einmal zu Olympia. Bis sie mit 16 Jahren vom Barren stürzte. Wie hat sie sich ihr Leben neu aufgebaut?

  6. Elisa hat mich in ein neues Leben geführt. Dinge, die ich nie für möglich gehalten habe, sind plötzlich Realität. Glaubenssätze, die mich mein ganzes Leben begleitet und blockiert haben, sind einfach und dauerhaft verschwunden. Dadurch hat sich mein Leben komplett zum Positiven verändert. Die Begleitung von Elisa hat mir neue ...

  7. Carlos Saura (2017) Carlos Saura (* 4. Januar 1932 in Huesca, Aragón; [1] † 10. Februar 2023 in Madrid [2] [3]) war ein spanischer Filmregisseur, Fotograf und Autor. Sauras Debüt Die Straßenjungen war noch vom italienischen Neorealismus geprägt. In den Filmen der 1960er und 1970er Jahre diente oft eine bürgerliche Familie als Spiegelbild ...