Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rabiye Kurnaz vs. George W. Bush (German: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush) is a 2022 German-French biographical film directed by Andreas Dresen which premiered in completion at the 72nd Berlin International Film Festival on 12 February 2022. It is based on the true story of Murat Kurnaz, a young German of Turkish descent, who was unlawfully ...

  2. Nach Rabiye Kurnaz‘ flammendem Appell vor Angehörigen der Guantanamo-Häftlinge in einer Washingtoner Kirche kommt endlich Bewegung in das Verfahren, das im April 2004 vom Supreme Court übernommen wird.

  3. Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush. DRAMA. Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt ...

  4. 27. Apr. 2022 · Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush erzählt nicht vom Leiden Murat Kurnaz‘, der als 19-Jähriger wenige Wochen nach den Anschlägen des 11. September 2001 nach Pakistan reiste und nach seiner Verhaftung wegen Terrorverdacht fünf Jahre lang in Guantánamo interniert war.

  5. Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush. Es ist sicher ein kühnes Unterfangen, die Geschichte des „deutschen Taliban“ nicht als knallharten Politthriller, sondern als erstaunlich leichtherzige Komödie zu erzählen. Aber genau damit haben Autorin Laila Stieler und Regisseur Andreas Dresen Erfolg. Sie konzentrieren sich auf Rabiye Kurnaz, die ...

  6. 12. Feb. 2022 · Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush ist auch die Geschichte einer allmählich entstehenden Freundschaft zwischen der impulsiven Rabiye und dem eher introvertierten Anwalt. Diese Beziehung braucht ...

  7. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter – sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung ...