Yahoo Suche Web Suche

  1. Hidden objects or match-3? This game is the best of both worlds! The best hidden object games to lose yourself in. Never boring! Download for free!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke besetzung und Stab von Kein Koks für Sherlock Holmes von Herbert Ross mit Alan Arkin, Vanessa Redgrave, Robert Duvall

  2. Kein Koks für Sherlock Holmes. The Seven-per-cent Solution. GB, USA, 1976. Film Komödie. Der detektivische Titelhelden kämpft in diesem Fall mit ganz anderen Problemen, als gewohnt. facebook twitter whatsapp mail. Min. 113. Ein kokainsüchtiger Holmes ...

  3. Kein Koks für Sherlock Holmes. Dr. Watson (Robert Duvall) überredet Sherlock Holmes (Nicol Williamson), wegen seiner Kokainsucht Dr. Sigmund Freud (Alan Arkin) aufzusuchen. Die beiden großen Genies verbünden sich, um gemeinsam einen Kriminalfall zu lösen, in dem es um eine Entführung geht. 25 1 Std. 53 Min. 1976.

  4. Freud setzt Holmes auf Entzug, wodurch dessen Wahnvorstellungen noch verstärkt werden. Um Holmes abzulenken, bittet Freud den Detektiv um seine Mithilfe im Fall einer Patientin, die unter rätselhaften Umständen aus dem Krankenhaus verschwunden ist. Bildergalerie zum Film "Kein Koks für Sherlock Holmes"

  5. Kein Koks für Sherlock Holmes online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Wir versuchen fortwährend neue Anbieter hinzuzufügen, aber leider haben wir keine Angebote gefunden. Komm doch bald wieder um zu sehen, ob "Kein Koks für Sherlock Holmes" jetzt online verfügbar ist.

    • 113 Min.
  6. Kein Koks für Sherlock Holmes online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen Wir versuchen fortwährend neue Anbieter hinzuzufügen, aber leider haben wir keine Angebote gefunden. Komm doch bald wieder um zu sehen, ob "Kein Koks für Sherlock Holmes" jetzt online verfügbar ist.

    • 113 Min.
  7. Kein Koks für Sherlock Holmes ist ein britisch-amerikanischer Film aus dem Jahr 1976, bei dem Herbert Ross Regie führte. Der Film basiert auf dem Buch The Seven-Per-Cent Solution von Nicholas Meyer aus dem Jahr 1974, das auf Deutsch 1976 unter gleichem Titel erschien und 1995 unter dem Titel Sherlock Holmes und der Fall Sigmund Freud neu aufgelegt wurde.