Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Goldjungs. Goldjungs ist eine zeitgeschichtliche satirische Filmkomödie von Christoph Schnee aus dem Jahr 2021, die die manipulativen Machenschaften im Bankengeschäft thematisiert. Inspiriert wurde das von Eva und Volker A. Zahn geschriebene Drehbuch durch die Bankenpleite der Herstatt-Bank in den 1970er Jahren in Köln.

  2. 13. Apr. 2001 · Die Goldenen Jungs (1994) Mitchs (Billy Crystal) 40.Geburtstag ist da, doch immer noch wirkt der Cowboy-Treck vom vergangenen Jahr gut nach. Doch an diesem Abend warten gleich mehrere böse Überraschungen auf ihn.

  3. 3. Nov. 1994 · Die goldenen Jungs (City Slickers II: The Legend of Curly's Gold): Komödie/Komödie 1994 von Billy Crystal mit Billy Crystal/Jack Palance/David Paymer. Auf DVD und Blu-Ray

  4. Die goldenen Jungs - City Slickers 2. Als Großstadtpflanze Mitch in dem Hut seines verstorbenen Freundes Curly eine alte Schatzkarte entdeckt, wird er sofort wieder vom Wildwest-Fieber gepackt. Unverzüglich informiert er seinen Bruder Glen und den Berufsneurotiker Phil, die ebenso gern wie Mitch für einige Zeit der New Yorker Tretmühle ...

  5. City Slickers 2 – Die goldenen Jungs. In dieser Fortsetzung des beliebten Kassenschlagers finden New Yorker Mitch Robbins (Billy Crystal) und sein Bruder Glen (Jon Lovitz), das schwarze Schaf der Familie, zufällig eine alte Schatzkarte im Hutband des alten Curly. In der örtlichen Bücherei entdecken sie, dass Curlys Vater an einem ...

  6. 3. Nov. 1994 · Die goldenen Jungs. Die goldenen Jungs. FSK 12 Filmstart 03.11.1994 Filmlänge 116 Min. FILMHANDLUNG. Drei Großstädter versuchen ihre Midlife-Crisis durch Abenteuer im Wilden Westen zu kompensieren. Sie machen sich mit dem Cowboy-Rauhbe ...

  7. Die goldenen Jungs - City Slickers 2. Als Großstadtpflanze Mitch in dem Hut seines verstorbenen Freundes Curly eine alte Schatzkarte entdeckt, wird er sofort wieder vom Wildwest-Fieber gepackt. Unverzüglich informiert er seinen Bruder Glen und den Berufsneurotiker Phil, die ebenso gern wie Mitch für einige Zeit der New Yorker Tretmühle ...