Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wallenstein (1), der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

  2. Alle „Fluch der Karibik“-Filme im Überblick – und wo sie zu sehen sind „Furiosa: A Mad Max Saga“: Wie sich der Film in die Reihe einfügt – und wo du sie streamen kannst; Streaming-Guide zu „Sonic the Hedgehog“: Alle Filme und Serien um den Videospielhelden im Stream

    • 87 Min.
  3. Wallenstein, eigentlich Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein ( tschechisch Albrecht Václav Eusebius z Valdštejna; * 24. September 1583 in Hermanitz an der Elbe, Bidschower Kreis; † 25. Februar 1634 in Eger, Elbogener Kreis ), war ein böhmischer Feldherr, Generalissimus und Ständepolitiker. Zudem war er Herzog von Friedland, Sagan und ...

  4. Wallenstein ist ein Vierteiler des ZDF aus dem Jahre 1978 mit Rolf Boysen in der Titelrolle. Das Drehbuch von Leopold Ahlsen basiert auf der gleichnamigen Biographie des Historikers Golo Mann aus dem Jahre 1971.

  5. Kurzbeschreibung. Wallenstein - Der legendäre ZDF-Vierteiler nach der Monumental-Biografie von Golo Mann Der bis dahin teuerste ZDF-Vierteiler von 1978 basiert auf der Wallenstein-Biographie von Golo Mann und zeigt Aufstieg und Fall des berühmten Oberbefehlshabers der kaiserlichen Streitkräfte und Generalissimus des 30-jährigen Krieges.

    • DVD
  6. Wallenstein jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV verfügbar. Der große ZDF-Mehrteiler nach Golo Manns literarischer Vorlage um das Leben und Wirken des legendären Feldherrn mit der Top-Besetzung Rolf Boysen, Werner Kreindl, Ernst Fritz5.

  7. Wallenstein zählt mit knapp 30 Jahren zum begüterten böhmischen Landadel. Als 1618 einige böhmische Adlige gegen Kaiser Ferdinand II. rebellieren und es zum berüchtigten Prager Fenstersturz kommt, schlägt Wallenstein sich auf die Seite des Kaisers. Aus eigenem Vermögen stellt er ein Heer auf und besiegt in Allianz mit dem Herzog von Bayern, Maximilian I., am 8. November 1620 vor Prag ...