Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Lale Anderson vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Doppel-Cd

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Cd-Boxset

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

    • Doppel-CDs

      Die besten Doppel-CDs bei idealo.

      Jetzt vergleichen und bestellen!

    • Ben Zucker

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Dez. 2009 · Es macht Lale Andersen zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Für Millionen Menschen in aller Welt wird sie immer das Mädchen unter der Laterne, die Soldatenbraut vor ...

  2. Erstelle dein kostenloses Deezer Konto und höre Lale Andersen: die Top-Hits, Playlists oder die gesamte Diskografie. Lale Andersen – geboren als Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg am 23. März 1905 in Lehe, Deutschland – war eine Chansonsängerin, Liedermacherin und Schauspielerin...

  3. 28. Dez. 2019 · (Electrola) Germany 1939 "Lili Marleen (Lied Eines Jungen Wachtpostens)" Conductor – Bruno Seidler-Winkler - Written-By – Hans Leip, Norbert Schultze. (I add...

    • 3 Min.
    • 14,9K
    • warholsoup100
  4. 31. Jan. 2017 · gefunden auf WDR digit: http://digit.wdr.de/entries/19356- siehe auch: https://youtu.be/GONKLx9D9pg

    • 3 Min.
    • 1,7M
    • lejukeboxer1
  5. Lale Andersen: Das Mädchen unter der Laterne. Am 29. August 1972 stirbt Lale Andersen. Das wehmütige Lied "Lili Marleen" machte die Sängerin aus Bremerhaven 1941 weltberühmt - und zum Traum ...

  6. The 20th Century's finest Soldier's Song. Lyrics:LILI MARLEENListen to the bugle, hear its silv'ry call,Carried by the night air telling one and all, "Now is...

    • 3 Min.
    • 534,8K
    • RReady555
  7. Lale Andersen. German singer and actress. Born 23 March 1905 in Lehe (now Bremerhaven-Lehe), Germany and died 29 August 1972 in Vienna, Austria. She is best known for her interpretation of the song Lili Marleen in 1939, which became the first German million seller. In 1922 she married the German painter Paul Ernst Wilke.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach