Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lee Konitz. Information med symbolet hentes fra Wikidata. Leon "Lee" Konitz (født 13. oktober 1927, død 15. april 2020) [1] var en amerikansk alt saxofonist . Lee Konitz: Koncert i Aarhus Kunsthal 2010. Konitz var en af jazzens betydeligste saxofonister i årene omkring 1950. Hans navn er uløseligt forbundet med cool jazz, og han var den ...

  2. Live at Birdland ist ein Jazzalbum von Lee Konitz, Brad Mehldau, Charlie Haden und Paul Motian. Die im Dezember 2008 im New Yorker Jazzclub Birdland entstandenen Aufnahmen erschienen am 13. Mai 2011 auf ECM Records. Das Album-Cover enthielt ein Standbild aus Histoire (s) du Cinéma von Jean-Luc Godard .

  3. Ein Duo-Album auf von höchstem Kaliber! Die Karriere des im letzten Jahr verstorbenen US-Altsaxophonisten Lee Konitz umspannt die Anfänge des Bebop, den Birth Of The Cool, den Mainstream sowie die Avantga…. Artikel am Lager. EUR 15,99**. CD. EUR 7,99*.

  4. Am 15. April starb der Altsaxofonist Lee Konitz im Alter von 92 Jahren. Er gilt als einer der einflussreichsten Innovatoren des Cool Jazz. Die Sendung erinnert an Stationen seiner Karriere und ...

  5. Lennie Tristano Sextet - Wow (1949)Personnel: Lee Konitz (alto sax), Warne Marsh (tenor sax), Lennie Tristano (piano), Billy Bauer (guitar), Arnold Fishkin (...

    • 3 Min.
    • 69,5K
    • 60otaku4
  6. 16. Apr. 2020 · Er galt als einer der großen Improvisatoren des Jazz und spielte gemeinsam mit der Cool-Legende Miles Davis. Der Saxophonist Lee Konitz ist im Alter von 92 Jahren an den Folgen einer Corona ...

  7. Old Songs New. —. Old Songs New ist ein Jazzalbum des Lee Konitz Nonetts. Die am 21. und 22. Oktober 2017 im Big Orange Sheep Studio, Brooklyn 2017 entstandenen Aufnahmen erschienen am 22. November 2019 auf Sunnyside Records. Es war das letzte Album, das Lee Konitz, der im April 2020 starb, zu Lebzeiten veröffentlichte.