Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für jaques derrida im Bereich Bücher

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Dez. 2021 · Der Philosoph Jacques Derrida fragte sich immer wieder, ob es so etwas wie das Gemeinschaftsstiftende von Sprache und Kultur gibt. Das war auch 1992 so, als er einen Vortrag hielt in Baton Rouge ...

  2. Jacques Derrida. Jacques Derrida wurde am 15. Juli 1930 in El-Biar in der Nähe von Algier als Sohn jüdischer Eltern geboren und starb am 8.Oktober 2004 in Paris. Während seiner Schulzeit war er antisemitischen Repressionen ausgesetzt. Ab 1949 lebte er in Frankreich und besuchte das Lycée Louis-le-Grand in Paris.

  3. Derrida und die Dekonstruktion. Svenja Flasspoehler veröffentlicht am 01 April 2018 6 min. Das Kernanliegen Derridas lässt sich klar benennen: Es ging ihm darum, Machtverhältnisse aufzulösen – und zwar über und durch die Sprache. Was wir als Identität begreifen, so lautet die These Derridas, ist ein nachträglicher Effekt unseres ...

  4. 15. Juli 2015 · Als weißer Franzose und Jude hatte Jacques Derrida während seiner Kindheit in Algerien keinen leichten Stand. Bis heute erscheine ihm das "Gefühl des Jüdischseins" zugleich "machtvoll und ...

  5. Jacques Derrida: De la grammatologie (1967) Jacques Derrida (1930–2004) kann als Hauptvertreter des Poststrukturalismus und als Begründer der Dekonstruktion gelten. Mit seinem Hauptwerk De la grammatologie (›Wissenschaft von der Schrift‹) leistet er u. a. eine Grundsatzkritik an der klassischen Zeichentheorie de Saussures, der er insbesondere einen ›Logozentrismus ...

  6. 12. Nov. 2013 · Da versagt er. Jacques Derrida, der später als akademischer Rockstar gelten wird, weil er 2.000 Jahre Philosophiegeschichte für falsch erklärt, fällt an der École Normale Supérieure im ...

  7. Jacques Derrida (* 15. Juli 1930 in El Biar; † 8. Oktober 2004 in Paris) war ein französischer Philosoph und Begründer der Dekonstruktion. Ausgehend von Heidegger, entwarf Derrida ein Programm der Dekonstruktion der abendländischen metaphysischen Tradition seit Platon. Er formulierte das Problem, wie sich etwas von der Tradition ...