Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2023 · Edgar Jaffé war jüdischer Herkunft und wurde als Kind getauft. Sein Vater war der Großkaufmann Isaac Joseph Jaffé (1806–1890) und seine Mutter Charlotte Rosa Beer (1833–1888). Aus der ersten Ehe seines Vaters mit Pauline Goldschmidt (1819–1854) hatte Edgar Jaffé einen Halbbruder Ludwig (1845–1923).

  2. 30. Nov. 2009 · Book digitized by Google from the library of Harvard University and uploaded to the Internet Archive by user tpb.

  3. 12. Dez. 2023 · Zwischendurch heiratete sie 1902 Edgar Jaffé, mit dem sie in der Folge vier Kinder gebar. Jaffé arbeitete als Nationalökonom eng mit Werner Sombart und Max Weber zusammen, gehörte nach dem I ...

  4. April bis 17. Juni 1913 halten sich D. H. Lawrence und Frieda Weekley in Irschenhausen in Edgar Jaffés jüngst erbautem „Schweizerhäuschen“, Seeleiten 18 (heute Neubau), auf. Hier entsteht u.a. die Erzählung Ein preußischer Offizier ( The Prussian Officer ), mit dem Isartal als Hintergrund. Oberhalb des Stockerweihers gelegen, wird die ...

  5. Edgar Jaffé stellt sich zur gleichen Zeit der Realität, bewährt sich als umsichtiger Finanzminister im Kabinett Eisner und gerät schließlich hautnah in die blutigen Wirren der Revolution, aus der er als gebrochener Mann hervorgeht. Nach dem Tod Max Webers 1920 und dem Edgar Jaffés 1921 verläuft Else Jaffés weiteres Leben, wie Demm im abschließenden dritten Kapitel (S. 185–S. 205 ...

  6. Jaffé, Edgar Nationalökonom, bayerischer Finanzminister, * 14.5.1866 Hamburg, † 29.4.1921 Heilanstalt Neufriedenheim, München-Sendling, ⚰ München ...

  7. www.jewiki.net › wiki › Edgar_JafféEdgar Jaffé – Jewiki

    Ab 1910 lehrte Jaffé Volkswirtschaft in München an der Handelshochschule, die von Moritz Julius Bonn geleitet wurde. 1916 gründeten Edgar Jaffé und der bayrische Verkehrsminister Heinrich von Frauendorfer die Europäische Staats- und Wirtschaftszeitung, die ein Bruder von Jaffé in Berlin herausgab.