Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider. Stellen Sie Silke Launert, Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025 (Fraktion: CDU/CSU), Ihre Fragen! Außerdem finden Sie hier Infos zu Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten.

  2. 29. Juni 2017 · Fünf Fragen an Dr. Silke Launert, CSU. 1 min. 29.06.2017. nach oben. Was sagt der Volksvertreter?

    • 1 Min.
  3. Auch die Bayreuther Bundestagsabgeordnete Silke Launert hob hervor, dass es im Bedarfsfall immens wichtig sei, dass Kinder und Jugendliche niedrigschwellig, fachkompetent und vor allem so schnell wie möglich Unterstützung erhielten, damit sich gegebenenfalls eine psychische Erkrankung nicht weiter verfestigte. Die Gesprächsteilnehmer waren sich vor diesem Hintergrund einig, dass „an ...

  4. Geboren wurde Silke Launert am 27. Dezember 1976 in Stadtsteinach (Bayern). Ihre Kindheit verbrachte sie im oberfränkischen Untersteinach und machte 1996 ihr Abitur am Caspar-Vischer-Gymnasium in Kulmbach. Im selben Jahr schrieb sie sich an der Universität Bayreuth ein, um Rechtswissenschaften zu studieren. 2001 konnte sie das Studium mit dem ...

  5. Dr. Silke Launert, MdB. silke.launert@csu-fraktion-bayreuth.de. geb. 27.12.1976, 2 Kinder Richterin am Landgericht a. D., direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Bayreuth; Kreisvorsitzende der CSU Bayreuth-Stadt, Bezirksvorsitzende der Frauen Union Oberfranken, Mitglied in verschiedenen Vereinen, unter anderem Kinderschutzbund, VdK Bayern e.V., Förderung junger Künstler ...

  6. Silke Launert: Bürgergeld führt zu Kopfschütteln! Gute-Kita-Gesetz 14.12.2018 Ein großes Paket für Familien. Gute-Kita-Gesetz 19.10.2018 Ein großes Paket für Familien . Weltfrauentag 01.03.2018 Für Gleichberechtigung und gegen Gewalt. Kontakt. CSU ...

  7. 10. Jan. 2024 · „Das sind Fake News“, sagt Silke Launert (CSU) über einen Facebook-Post, in dem Bundestagsabgeordneten von CDU/CSU und AfD schwere Vorwürfe gemacht werden. Sie hätten im Rechnungsprüfungsausschuss am 15. Dezember 2023 dafür gestimmt, die Kraftfahrzeugsteuer-Vergünstigungen für Traktoren und Co. abzuschaffen, obwohl sie einige Tage ...